Kann jemand helfen?!

In eine Tabelle mit 10 Zeilen und 10 Spalten sind in zufälliger Reihenfolge die Zahlen von 1 bis 100 verteilt. Jetzt wird aus jeder Zeile die größte, und aus jeder Spalte die kleinste Zahl gewählt (jeweils 10 Stück also). Welche Zahl ist nicht größer, die größte von den 10 Spaltenkleinsten, oder die kleinste von den 10 Zeilengrößten?

Bitte begründen.

Hi,
kann man doch gar nicht sagen:
1…100
2…99
3…98
4…97
5…96
6…95
7…94
8…93
9…92
10…91
größte Zahl der Spaltenkleinsten=10
kleinste Zahl der Spaltengrößten = 91

91,92,93,94,95,96,97,98,99,100
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10








größte Zahl der Spaltenkleinsten=91
kleinste Zahl der Spaltengrößten = 10

Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß.Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

genau das habe ich auch gedacht, weil man weiß ja nicht wie die zahlen angeordnet sind, da sie zufällig in das 10*10 große Feld eingetragen werden… ?:frowning:

Hi…

In eine Tabelle mit 10 Zeilen und 10 Spalten sind in
zufälliger Reihenfolge die Zahlen von 1 bis 100 verteilt.
Jetzt wird aus jeder Zeile die größte, und aus jeder Spalte
die kleinste Zahl gewählt (jeweils 10 Stück also).

Die Größte der Spaltenkleinsten (nennen wir sie X) steht irgendwo in der Tabelle, sagen wir mal, in Zeile y.

Alle anderen Zahlen in derselben Spalte sind > X
==> Alle Zeilengrößten außer die der Zeile y sind > X

Die Zeilengrößte der Zeile y ist >= X.

==> Die Kleinste der Zeilengrößten ist >= X

Welche Zahl ist nicht größer, die größte von den 10
Spaltenkleinsten, oder die kleinste von den 10
Zeilengrößten?

Erstere.

genumi

ja,genumi, das könnte es sein, vielen Dank für deine Hilfe!