Vielleicht kann jemand helfen und hat eine Ahnung was dieser Raster, technisch gesehen, bedeuten könnte. Vielen Dank für Hilfe!
Link
http://www8.pic-upload.de/12.10.11/vxhptk4mmtv5.jpg
http://www.pic-upload.de/view-11651593/Raster.jpg.html
Vielleicht kann jemand helfen und hat eine Ahnung was dieser Raster, technisch gesehen, bedeuten könnte. Vielen Dank für Hilfe!
Link
http://www8.pic-upload.de/12.10.11/vxhptk4mmtv5.jpg
http://www.pic-upload.de/view-11651593/Raster.jpg.html
Hallo,
es könnte sich bei diesem Raster um einen Kalender handeln. Da es sich aber um nur elf Spalten handelt, bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich um einen Ferienkalender handelt.
Ulli
WO hast du das denn her? Aus dem Matheunterricht?
Vielleicht muss man Zahlen einsetzen, die immer die gleichen sind für die jeweilige Größe des Rechtecks…
Das macht aber nicht wirklich Sinn, da sie nirgendwo addiert werden. [Aber rechts unten steht 9+5=?. Das lässt sich auch nicht wirklich deuten]
WOZU bzw. WOFÜR benötigst du es? Das kann auch bei dem Lösen der Frage helfen.
Ich bin der Meinung, dass es handelt um ein Photo oder Scanning aus einem alten Buch oder Ähnlichen mit Namen Raster.jpg. Sonst habe ich nicht die leiseste Ahnung.
Mikko Mäkelä
[email protected]
kann leider nicht helfen
Guten Tag,
rein optisch gesehen kann jedes dieser Kästchen im Raster eine Zahl repräsentieren. Vergleicht man die Größen dieser Kästchen (leider nur visuell möglich), dann repräsentiert das kleinste Kästchen den Wert 1, ein doppelt so großes den Wert 2 usw… Das größte Kästchen (z.B. 2. links oben) hätte dann den Wert 8, da es auf Grund seiner Größe 8 kleine Kästchen aufnehmen könnte, somit bestünde eine senkrechte Reihe immer aus 21 Einheiten, in verschieden große Kästchen aufgeteilt.
Was das allerdings mit der Rechnung unten rechts zu tun hat, kann ich auch nicht sagen, da die Zahl 9 z.B. durch kein Kästchen repräsentiert wird.
Gruß
Günther