Kann jemand sagen was das genau bedeutet?

Die Tendenz, dass arbeitsintensive Dienstleistungen zunehmend dem öffentlichen Sektor übertragen werden, ist allem Anschein nach an einer Grenze angelangt. Dem Wachstum des Wohlfahrtsstaates wird mit Bemühungen um Konsolidierung und Kostendämpfung (z. B. durch stärkere Selbstbeteiligung) in den öffentlichen Haushalten, um eine Senkung der Belastung mit Steuern und Abgaben sowie um Reprivatisierung bisher öffentlich erbrachter Dienstleistungen entgegengetreten

Das ist das liberale Vaterunser :stuck_out_tongue:

Die Tendenz, dass arbeitsintensive Dienstleistungen zunehmend dem öffentlichen Sektor übertragen werden, ist allem Anschein nach an einer Grenze angelangt.
Der Öffentliche Sektor ist so pleite, dass er die Grundversorgung nicht mehr leisten kann.
Dem Wachstum des Wohlfahrtsstaates wird mit Bemühungen … entgegengetreten
Ein Wohlfahrtsstaat muss in den Augen der Menschen, die sich große soziale Unterschiede wünschen, so weit wie möglich verhindert werden.
um Konsolidierung und Kostendämpfung (z. B. durch stärkere Selbstbeteiligung) in den öffentlichen Haushalten,
Die öffentlichen Kassen sind leer. Eine Selbstbeteiligung sorgt dafür, dass der arme Schlucker genau so viel draufzahlen muss wie ein Millionär.
um eine Senkung der Belastung mit Steuern und Abgaben
Eine überproportionale Begünstigung für den, der viel Steuern bezahlen kann.
sowie um Reprivatisierung bisher öffentlich erbrachter Dienstleistungen
Umleitung von Kapitalflüssen von öffentlichen Kassen in private Taschen.

1 Like

Das liberale Vaterunser hat als Gedanken, das Volk so viel wie möglich in-/ans Gemeinwohl zahlen zu lassen. Bloß eben auf seine ganz eigene Weise.

Hätte man die Frage nicht auch irgendwie sachlich beantworten können, anstatt gleich eine Hymne auf den Klassenkampf zu formulieren?

Bei allem Verständnis dafür, sich seinen Frust bei jeder nur denkbaren Gelegenheit von der Seele zu schreiben: es kann auch mal sein, daß hier eine Frage nicht von irgendwelchen Praktikanten ins Forum gekippt wird, sondern daß ernsthaft eine Antwort gewünscht wird, die - bspw. - für ein Referat benötigt wird. Es kommt oft nur bedingt gut, wenn man bei so einer Gelegenheit einen Vortrag hält, der Marx und Engels ein Leuchten in die Augen gezaubert hätte.

Ich meinte natürlich AntwortFettgedruckter Text.

das bedeutet: die steuern für unternehmen und reiche sind jetzt soweit gesenkt und alles, was irgendwie einnahmen bringen könnte ist in dem umfang verkauft, dass die steuern und gebühren für die weniger betuchten jetzt leider erhöht werden müssen bzw. diese weniger betuchten jetzt gefälligst selber arbeiten müssen - die tun ja sonst offensichtlich nichts, sonst wären sie ja auch reich.

2 Like

nein. war ausdrücklich so verlangt: „was das genau bedeutet“.