Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff ‚‘, Konto: ‚popmail.t-online.de‘, Server: ‚smtpmail.t-online.de‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: ‚550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 9733 seconds‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC69.Das ist die Fehlermeldung die beim versenden von emails angezeigt wird.Ich kann aber emails empfangen.Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann.Vielen Dank in vorraus.
Hallo,
du hast entweder:
-zu viele
-zu große
-die gesamtgröße aller Mail
in einem bestimmten Zeitraum überschritten und muss jetzt eben warten.
Irgemdwo auf der T-Online Seite müsste in der Hilfe irgendetwas über dieses Maximum stehen. Siehe dazu z.b. auch http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet…
Peter
Hallo Willi007!
Nichts geht über eindeutige Fehlermeldungen, nicht wahr?
550 ist der Fehlercode für Authentifizierungsfehler. Während Du bei POP3 Dich richtig anmeldest und darum Emails empfangen kannst, sind die Logindaten beim Versenden falsch.
Schau mal in Deinen Einstellungen für den Account bei SMTP (Postausgangsserver) nach. Vermutlich ist dort die Option „Server erfordert Authentifizierung“ zu markieren und dann sollte vermutlich noch die Option „Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver (POP3)“ gewählt werden.
Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte. Wie und wo genau die Einstellungen vorgenommen werden müssen, liegt am Emailprogramm. Aufgrund der Fehlermeldung nehme ich an, dass Du ein Outlook Express verwendest. Leider kenne ich mich mit Windowssoftware nun gar nicht aus und kann daher nur eine Wage Auskunft geben.
Mit freundlichen Gruß,
Peter L.
Hallo Willi,
das brauchst du nur wörtlich zu übersetzen, dann ist es klar.
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 9733 seconds’, Port: 25, Secure (SSL):
Der Serveradministrator hat eingestellt, daß jeder Nutzer binnen ca. 3h nur soundsoviele Emails verschicken kann. Diese Quote hast Du offenbar überschritten und Du mußt jetzt noch 9733 Sekunden warten, bis das wieder geht.
Hintergrund ist, daß die infizierte Rechner, von denen aus Tonnenweise SPAM verschickt wird, ausbremsen wollen. Ist grundsätzlich eine gute Idee. Du solltest Dich jetzt fragen, ob Du zuletzt recht viele Emails verschickt hast. Wenn nicht, wäre das ein Grund den eigenen Rechner auf Virusinfektionen zu untersuchen.
Falls du aus einem legitimen Grund viele Emails verschickt hast, solltest Du den Administrator darauf hinweisen und ihn bitten, die Quota anzuheben.
Gruß,
Marcel
=======
Sorry, da kan ich dir nicht helfen. Am besten wendest du dich an deinen Provider…
Gruß,
Robert
Hi Willi007!
Die entscheidende Stelle ist: „Send quota exceeded“. Auf Deutsch: Zu viele Mails gesendet (von Deinem PC aus wurden innerhalb einer bestimmten Frist [legt Dein Provider fest] zu viele [Massen]Mails versendet; dann macht der Provider dicht weil er davon ausgeht, dass vom entsprechenden Mailaccount Spam versendet wird. Deshalb kannst Du zwar Mails empfangen, aber keine mehr senden)! Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Du hast selbst massenhaft Mails (Massenmail, Werbung, Spam?) versendet oder jemand anderes (z. B. wenn Dein PC mit einem Trojaner verseucht ist und nun von einem Botnetz gesteuert wird, um Spam zu versenden)!
Was steht denn in Deinem Ordner „gesendet“ oder „sent“? Stehen da wirklich so viele ausgehende Mails innerhalb kurzer Zeit? Wenn nicht, solltest Du Deinen PC *dringend* auf Viren/Trojaner überprüfen!!!
CU Stefan
Hi
anscheinend gibts irgendwas, was durch Deinen Provider
beim Senden eingeschränkt wird:
Die Suche nach „sendquota exceeded“ gibt bei Google sogar die Antwort vom t-online - Supportforum als erstes zurück:
Vieleicht mal den Posteingangsserver auf „pop.t-online.de“ und den Ausgangsserver auf „mailto.t-online.de“ setzen !!!
tut mir leid, kann nicht helfen.
Da stimmt was mit deinen Einstellungen im Account beim SMTP nicht, z.B. Port, Verbindungssicherheit, Authentifizierung.
servus
nach ein wenig googeln bin ich darauf gestoßen:
„Es steht in der aktuellen Leistungsbeschreibung der Homepage advanced (vom 10.02.2012) tatsächlich die Beschränkung von 100 Mails/Tag drin…“
„die einzige Möglichkeit wäre dann wohl das Email-Paket für zusätzliche 4,99€/Monat - dort dürfte die Beschränkung dann nicht vorhanden sein…“
„Wegen zu viel Spam hat die Telekom den täglichen Versand auf 100 Mails beschränkt. Ich habe nun eine kostenlose Versandquotenerhöhung erhalten und es hat funktioniert.“
usw usf. ich bin kein telekomkunde, was genau da abläuft, weiß ich also nicht. es scheint aber beschränkungen zu geben, was die anzahl an maximal versendbaren emails pro tag angeht. also einfach auf den nächsten tag warten oder irgendwas (?) dazu buchen, um dieses limit auzuheben.
grüße, maik
da kenne ich mich leider nicht aus.