Hi,
ich bin gestern mit 'ner Billig-Airline geflogen. Einige Zeit nach dem Start bemerkte ich einen ziemlich großen, nassen Fleck auf meiner Hose (beim Knie! ). Meine Selterflasche war nicht kaputt, geregnet hatte es auch nicht vor dem Abflug.
Direkt über mir war keine nasse Stelle am Flugzeughimmel. Etwas weiter vorne jedoch ein einzelner Wassertropfen, der sich aber nicht erneuerte als ich ihn „abnahm“.
Kann die Klimaanlage im Flugzeug tatsächlich so einen Leck haben, dass es in den Passagierraum kleckst? Ist das irgendwie sicherheitskritisch oder einfach nur schlechter „Service“ wie etwa dreckige Sitze?
BTW: wo wandert das Abwasser der Klimaanlage eigentlich sonst hin?
Weiterhin habe ich gesehen, dass sich an der Innenseite meines Fensters Eis bildete. Also an dem Isolierglas innen, nicht an der durchsichtigen Kunststoffscheibe davor. Ist das normal? Ich dachte immer Flugzeuge sind für ihre „trockene“ Luft berüchtigt.
Dank und Grüße,
J~