Kann man 2 liter Wasser abmessen?

Hier ist eine schoene Aufgabe von mir:

Ein Koch benoetigt fuer seine Meistersuppe genau zwei Liter Wasser. Es stehen ihm zwei Kruege zur Verfuegung, von denen der eine 5 liter und der andere 8 liter fasst. Kann er damit 2 liter abmessen?

Das Raetzel ist nicht besonders schwer, denkt einbisschen nach.

Hier ist eine schoene Aufgabe von mir:

Hallo Anja!

Ein Koch benoetigt fuer seine Meistersuppe genau zwei Liter
Wasser. Es stehen ihm zwei Kruege zur Verfuegung, von denen
der eine 5 liter und der andere 8 liter fasst. Kann er damit 2
liter abmessen?

Er gießt 5 Liter (den kleinen Krug) in den großen, bleiben im großen also 3 Liter. Wenn er noch mal den 5 Liter Krug anfüllt und wieder in den großen Krug gießt - in dem 3 Liter auf 8 Liter noch fehlten - bleiben 2 Liter im kleinen Krug übrig. Stimmt’s?

Das Raetzel ist nicht besonders schwer, denkt einbisschen
nach.

Grüße
Wolkenstein

Er gießt 5 Liter (den kleinen Krug) in den großen, bleiben im
großen also 3 Liter. Wenn er noch mal den 5 Liter Krug anfüllt
und wieder in den großen Krug gießt - in dem 3 Liter auf 8
Liter noch fehlten - bleiben 2 Liter im kleinen Krug übrig.
Stimmt’s?

Genau! Wurde das nicht auch schon mal allgemein in Szene gesetzt in „Stirb langsam III“?

Auch bekannt als das „Bruce-Willis-Problem“ :

Sie haben einen 5-Liter-Kanister und einen 3-Liter-Kanister.

Ihre Aufgabe ist es, einen der beiden Kanistern mit 4 Litern Wasser zu füllen!
 
Viel Spaß!


Lösung:

 3 Liter Wasser mit Hilfe des 3-L Kanister in den leeren 5-L Kanister rein
 3 Liter nochmal mit Hilfe des 3-L Kanister in den 5-L Kanister rein 
 = 6 Liter -\> also bleibt ein Liter im 3er uebrig

 Den 5 Liter-Kanister austrinken !!!

 Den einen Liter aus dem 3-Ler wieder in den 5-Ler rein
 und nochmal den 3-Ler vollmachen und in den 5-Ler rein 

 -\> 4 Liter !!!

Fertsch!

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Von wegen Bruce Willis

Auch bekannt als das „Bruce-Willis-Problem“ :

Hallo Moritz,

Bruce Willis kann man nur zu gute halten, dass er das Problem in Kreisen bekannt gemacht hat, die sich nicht mit der Geschichte der Mathematik auskennen.
Dabei ist diese Knobelaufgabe schon soooo alt, dass es schon von nicolo fontana - besser bekannt als Tartaglia - aufgezeichnet wurde.

Schaut mal da:
http://www.tan-gram.de/tartaglia.pl

Viele Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

Auch bekannt als das „Bruce-Willis-Problem“ :

war von mir auch mehr ironisch gemeint …

Hallo Moritz,

Bruce Willis kann man nur zu gute halten, dass er das Problem
in Kreisen bekannt gemacht hat, die sich nicht mit der
Geschichte der Mathematik auskennen.

Die Praktische Lösung zu Heiligabend

Hier ist eine schoene Aufgabe von mir:

Ein Koch benoetigt fuer seine Meistersuppe genau zwei Liter
Wasser. Es stehen ihm zwei Kruege zur Verfuegung, von denen
der eine 5 liter und der andere 8 liter fasst. Kann er damit 2
liter abmessen?

Er füllt in den 5 Liter Krug (oder in den 8 Liter Krug) das Wasser
bis zur Zwei-Liter-Marke. Und gießt es dann in den Suppentopf.

Gruß
Gerald

Er gießt 5 Liter (den kleinen Krug) in den großen, bleiben im
großen also 3 Liter. Wenn er noch mal den 5 Liter Krug anfüllt
und wieder in den großen Krug gießt - in dem 3 Liter auf 8
Liter noch fehlten - bleiben 2 Liter im kleinen Krug übrig.
Stimmt’s?

Genau, so lautet die Antwort, ich habs vielen gesagt, aber sie konnten es nicht finden, hatten ja auch nicht laenger nachgedacht. Toll, bravo!!!

Interessantere Variante
Noch spannender fände ich die Aufgabe:

Sie haben einen 5-Liter-Kanister und einen 3-Liter-Kanister.

Ihre Aufgabe ist es, beide Kanister mit 4 Litern Wasser zu füllen!

Allerdings habe ich keine Lösung dafür.

Bernhard

Scherzkeks

Noch spannender fände ich die Aufgabe:

Sie haben einen 5-Liter-Kanister und einen 3-Liter-Kanister.

Ihre Aufgabe ist es, beide Kanister mit 4 Litern Wasser zu füllen!

Allerdings habe ich keine Lösung dafür.

Wie willst du 4 Liter Wasser in einen 3 Liter-Kanister reinbringen?

Gruß
Mike

hi,

Wie willst du 4 Liter Wasser in einen 3 Liter-Kanister
reinbringen?

das eben macht die variante interessanter *grin*
m.

Hallo, Mike,
vielleicht als Eisstange?
Gruß
Eck(es gibt immer eine Lösung)ard

Eck(es gibt immer eine Lösung)ard

Vorsicht, Spitzfindigkeit: In der Mathematik muss das durchaus erst bewiesen werden und man freut sich dann schon über das Ergebnis :wink:

Gruß & frohe Weihnachten!
Christina

Spitzbube im Zug
Servus,

ich hab da auch mal ein Rätsel,allerdings ohne Lösung:

Also da lief mir neulich ein Junge am Bahnhof über den Weg,er vergoß bittere Tränen.Ich fragte ihn,was mit ihm abgehe.Schluchzend kam seine Antwort:
„Ich hätte meinen Bruder Heinrich treffen sollen,aber er hat wohl den Zug verpasst“.
Wie alt is en dein Bruder,sach ma?

Anstatt es in einer Zahl auszudrücken sagte er:
"Meine Mami ist in 2 Jahren,geteilt durch Heinrichs Alter heute und dann diesem hinzugerechnet,zwei Drittel vom Mamis Alter bei Heinrichs Geburt.Und am heutigen Tage haben beide ihren birthday.

Viel Spaß