Kann man Backöfen und Ceranfelder unterschiedlicher Hersteller kombinieren?

Moin,

da mein alter Backofen (Ariston) so langsam hinüber ist, möchte ich ihn durch einen neuen ersetzen. Dazu meine Fragen:

  1. Kann ich einen neuen Backofen einer anderen Marke mit dem vorhandenen Ceranfeld (wahrscheinlich auch von Ariston, weiß ich aber nicht genau) kombinieren?

  2. Falls ich mir ein Set (Backofen und Ceranfeld) kaufen sollte, sind die Einbaumaße von Ofen und Ceranfeld bei allen Herstellern gleich?

Vielen Dank für die Mühen!

gruß werner

Hallo!

man muss unterscheiden zwischen gerätespezifischen Komibs aus Backofen und Kochfeld und autarken Geräten.

Wenn das Bedientableau für beide Geräte am Backofen ist,dann passt i.d. R. nur ein Kochfeld des Herstellers dran(wegen der Steckverbingung). Bzw. nur ein Backofenteil des herstellers,damit Kochfeld weiter genutzt werden kann.
Hat das Kochfeld eigene Bedienteile direkt am Kochfeld,dann braucht es nur eine Stromversorgung. Hat mit dem Backofen sonst nichts gemeinsam.

kurz gesagt.
Was immer geht sind autarke Backöfen und autarke Kochfelder,die kann man beliebig kombinieren,auch separat montiert,wenn gewünscht. (nicht über/untereinander).

Die Maße der Einbaubacköfen sind genormt und fast immer gleich. Die Maße der Einbau-Kochfelder nicht ,da gibts versch. große,die nicht immer in den Plattenausschnitt passen.
Besser,man misst das vorher aus und sucht dann Ersatz.

MfG
duck313

Hallo, Werner, wollte grad antworten, da seh ich, dass duck313 genau das gesagt hat, was ich dir gesagt hätte.
Ich kann also bestätigen, dass die Antwort von duck313 uneingeschränkt stimmt. Ciao.

Danke für eure Hilfe!

gruß werner          
               
                    
                 
        kk