Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Nein, durch das erwämren auf dem Heizkörper holt man nur die letzten Reste Energie raus.
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Hallo,
Normale Batterie auch Varta longlife extra kann man generell nicht aufladen und schon gar nicht auf einem Heizkörper!
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Hallo Brigitte,
da ich Deine Frage auf zweierlei Arten verstehe, will ich auf beide antworten.
-
Du legst Batterien (keine Akkus sondern einmal entladbare Batterien) auf eine Heizung und erwärmst sie auf ca. 40°C. Dann stellts Du fest, dass Du sie wieder etwas entladen kannst
ANTWORT: Durch das Erwärmen kannst Du tatsächlich etwas mehr entladen als bei Raumtemperatur. Dies liegt daran, dass bei höheren Temperaturen die Prozesse leichter ablaufen.
Im Gegensatz dazu, kannst Du die entnehmbare Kapazität verringern, indem Du die Batterien z.B. ins Gefrierfach legst.
ABER: Bitte nicht übertreiben, Du kannst das Spiel nicht endlos fortführen. Bitte heize die Batterien nicht weiter auf! Dann wird es gefährlich! -
Du willst wissen, ob es Deine Akkus im Ladegerät auf der Heizung geladen werden können.
ANTWORT: Hier ist die Heizung auf jeden Fall nicht förderlich und kann zu einer vorzeitigen Schädigung der Akkus führen. Also besser das Ladegerät nicht auf oder in der Nähe von Wärmequellen laden.
Ich hoffe die Antworten haben Dir geholfen. Ein kurzes Feed-Back wäre nett, dann kann ich in Zukunft besser helfen.
Gruß,
Markus
Hallo Brigitte,
bitte? Primärbatterien kann man grundsätzlich nicht „aufladen“ im Sinne von Akkus, das sind sogen. „Einwegbatterien“! Zwar soll es theoretisch möglich sein, durch Erwärmung einer solchen Batterie noch etwas an Ladung heraus zu bekommen, aber davon ist dringend abzuraten: Eine unkontrollierte Erhitzung der Batterie führt zum Aufplatzen des Gehäuses und damit zum Austritt agressiver Medien!
Eine Batterie gehört auf keinen Fall auf einen Heizkörper!!
MfG / AS
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Nein. Die optimale Temperatur (nicht nur zum Laden) beträgt 20°C.
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Ich verstehe die Frage nicht … ??
Hallo,
auf keinen Fall sollten sie das tun.
Natürlich hat die Batterie nochmal einen kurzzeitigen Leistungsschub, welcher aber immernoch sehr gering ist.
Um es kurz und leicht zu sagen:
In der Batterie ist eine Chemikalie die auf diese Heizungswärme reagiert und durch diese Reaktion bekommen viele Batterien einen kurzen Leistungsschub.
Das Gefährliche aber ist ebend die Wärme des Heizkörpers, welches zu einer Ausdehnung des Batterieinhaltes führt und explodieren kann.
SOMIT NOCHMAL!!!
AUF KEINEN FALL LEERE BATTERIEN AUF DIE HEIZUNG LEGEN!
Diese gehören in den Sondermüll
Beste Grüße
T. Mickosch
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Kann man Batterien auf ein Heizkörper aufladen?
z.b. eine VARTA Longlife Extra
Hallo, generell nein. Eine entladene Batterie erholt sich etwas durch die Erwärmung eines Heizkörpers oder einer anderen Wärmequelle, wird dadurch aber nicht geladen.