Durch meinen Beruf bedingt bastel ich sehr und jetzt im Herbst gibt es durch die herabfallenden Blaetter genuegend Material. Um diese schneller fuer Bastelarbeiten vorzubereiten, moechte ich wissen, ob es moeglich ist sie mit einem Glaetteisen Karmin, zu pressen und zu trocknen. Bisher habe ich mich noch nicht getraut. Wenn jemand auf die gleiche Idee gekommen ist, dann bin ich fuer Tips dankbar.
Hallo,
wird schon gehn, notfalls zwischen zwei HandtĂĽcher oder Papierseiten legen.
Da an Blättern beileibe kein Mangel herrscht, kann man auch einfach rumprobieren.
GruĂź, Paran
Hallo,
Würde ich nicht machen, ein Glätteisen ist zu heiss, dachen die Blätter, statt zu trocknen. Die praktisch schnellste Methode ist, Tageszeitungspapier, womöglich ohne farbigen Druck und nicht mehr ganz frischbedruckt, in etwa 10-15 cm dicker Lage mit maximal 2 Lagen zu trocknendem Material belegen und soviele Stapel wie nötig (und Platz dafür da ist) zu machen. Diese Stapel packt man nach längstens einem Tag mit unbenutzen Zeitungen neu und hängt die benützten Zeitungen locker zum Trocknen auf. Diese Papierlage ist dann für die nächste Auswechselung vorbereitet. Nach 3-4 Tagen regelmässigen Umlegens sind die Blätter usw. soweit trocken, dass man sie mit weniger Zwischenlagen in einen Stapel packen kann, der mit schweren Büchern oder ähnlichem beschwert das Fertigpressen für 1 - 2 Tage übernimmt.
Alternativ wäre eine Pflanzenpresse aus gitterartig verarbeiteten Holzleisten verwendbar, die mit Riemen, Gurten oder Ketten geschlossen unter Druck das trocknenermöglicht. Hier ist dasregelässige Wechseln des Papiermaterials noch wichtiger. Wer an reichlich stark saugendes Papier in A3 herankommt - so etwas wie Löschpapier oder die früher übliche „Saugpost“- hat noch besseres Material als das erwähnte Tageszeitungs- (Holz-) Papier.
LG
Silberloewe99
Hallo,
bei vernĂĽnftigen BĂĽgeleisen kann man die Temperatur regulieren.
Und wie gesagt: Probematerial ist derzeit ja ausreichend zu haben.
GruĂź, Paran
Servus,
Glätteisen sind ein Mädelspielzeug und keine Bügeleisen.
Falls die Temperatur regulierbar ist, geht es um einen Bereich in der Gegend von 140 - 200 Grad.
Schöne Grüße
MM
Hallo
Glätteisen sind Bügeleisen - zumindest dort, wo ich lebe
Das ein Gerät namens Glätteisen in Deutschland zum glätten von Haaren gebraucht wird (witzig, zu meiner Jugendzeit tat man alles, um lockige Haare zu haben, Vokuhila mit Welle war angesagt…), habe ich erst mitbekommen, als mein süddeutsches pubertierendes Göttimeitli wegen einem kleinen Haar-Kringel in Panik verfiel…
Zum UP: Glätteisen im schweizerischen Sinn kann man zum Laub glätten verwenden - Glätteisen im deutschen - haarigen - Sinn, sind wohl nicht so sehr geeignet…
Gruss, sama
Hallo,
Zum UP: Glätteisen im schweizerischen Sinn kann man zum Laub
glätten verwenden - Glätteisen im deutschen - haarigen - Sinn,
sind wohl nicht so sehr geeignet…
… da nimmt man halt das Plätteisen
GruĂź
Johnny