Ich habe meine erste Brille bekommen. Ich hab aber gemerkt, dass die etwas locker sitzt. Das heißt jedes mal, wenn ich mich mit dem Kopf nach unten beuge, fällt sie mit von der Nase. Kann man da was machen, oder habe ich mir ein falsches Brillengestell rausgesucht?
Moin erstmal,
naja, so ganz richtig ist das Brett nicht, „Handwerk & Hauswirtschaft allgem.“ wäre passender, da es ein handwerkliches Problem ist.
Wie ist denn die Abgabe der Brille beim Optiker verlaufen? Normalerweise wird der Sitz der Brille geprüft und auch der Visus nochmal gemessen. Der Optiker hätte den losen Sitz bemerken müssen.
I.d.R. kann man den Sitz durch Verformen der Bügel den Notwendigkeiten anpassen.
Gruß Volker
Hallo,
zunächst mal musst du wohl lernen, dass man mit einer Brille nicht mehr so ohne weiteres Handstand/Überschlag machen kann, ohne dass das gute Stück sich etwaig vom Nasenrücken fortbewegt.
Grund dafür ist, dass die Brille nicht mit deiner Nase verschraubt wurde, sondern nur lose aufsitzt. Gehalten wird sie lediglich durch die Bügel hinter den Ohren. Je nach Winkel des Kopfes beim Bücken hebt die Brille dann ab - und tschüss. Sind die Bügel evtl. nicht besonders gebogen hinter den Ohren, stellt sich dieser Effekt sogar noch eher ein.
Es kann natürlich trotzdem sein, dass die Brille etwas locker sitzt. Das prüft der Optiker.
Menschen die Sport treiben oder andere Dinge haben nicht umsonst oft eine sog. Sportbrille bei der die Bügel sogar oft fast komplett um das Ohr geführt sind, so dass eine stärkere Verankerung gewährleistet ist.
Probier erst den Optiker und dann wie weit du den Kopf „steil stellen“ kannst, ehe die Guckerchen sich der Schwerkraft beugen.
Gruß
Nita
Hallo pointerlein,
nita hat eigentlich schon viel dazu gesagt.
Eines möchte ich aber noch ergänzen:
Ob eine Brille rutscht, hängt auch von den Nasenpads (die kleinen „Gummistopper“, mit denen die Brille auf der Nase aufliegt) ab.
Ich trage seit Jahren Brille, und eine Brille hat, nachdem die Nasenpads, weil unansehnlich geworden, ausgewechselt wurden, extrem gerutscht. Vorher saß sie fest. Tja, das lag daran, dass die neuen Nasenpads hart und relativ glatt waren, sodass sie schon bei sehr geringer Schweißbildung und geringer Kopfneigung zu rutschen begannen. Ich habe sie beim Optiker wieder gegen weiche Silikon-Nasenpads tauschen lassen, und die Brille saß wieder da, wo sie sollte.
Mein Tipp daher:
Ab zum Optiker. Nasenpads austauschen lassen, desweiteren kann der Optiker die Ohrenbügel - je nach Modell - noch deutlicher abbiegen.
Viele Grüße,
Nina
Hi, das kann auch daran liegen ob eine Brille Federbügel hat oder nicht.
Mit Federbügeln wird die Rutscherei nahezu abgestellt.
MfG ramses90
Schon machbar; einfach zum Optiker um die Ecke gehen und nachjustieren lassen. Normalerweise kein Akt für einen Optiker.