Kann man das Weltvermögen erechnen?

Hallo!

Wäre bitte jemand von Euch so freundlich und würde, so dies möglich ist, mir erklären, ob man ein Weltvermögen erechnen (eheben?) kann? Grundsätzlich interesiert mich, ob man dieses gesamte Vermögen durch die Anzahl der (lebenden) Menschen dividieren kann und somit wüßte, was jedem theoretisch zusteht.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, in welchem Bereich sich diese Summe bewegen würde (2-3€ ?). Aber ich denke, was man so alles mit dem Universum berechnen kann (und auch zutrifft, wie Kometeneinschläge oder Ähnliches), vielleicht ist es möglich, dass man zum Beispiel virtuell den gestrigen Zeitpunkt 12:00 in Greenvich nimmt, diesen „einfriert“ und dann den Status erhebt.
Also zum Beispiel: Frau  Müller in Gänserndorf besitzt genau -12.1598 € und Herr Maier aus Berlin besitzt 5.872€ und so weiter ;  Aber auch die Menschen in Bangladesh und Afrika und und und berücksichtigen.
Selbstverständlich kann man diese Daten nicht ganz genau erheben, je genauer umso besser (theoretisch würde es gehen).
Mich würde schon ein ungefährer Wert freuen, dass ich in dieser Hinsicht ohnehin schon ein schlechtes Gewissen habe, kann man vielleicht erkennen. Man müsste vielleicht auch die Lebenshaltungskosten in Relation stellen.
Interessant wäre dann noch, wie sehr dieser Wert von einem Tag zum anderen variieren kann. Jahresdurchschnitt wäre auch interessant.

Ich danke im Voraus für die Antworten!

Schönen Sonntag!

Hallo,

Wäre bitte jemand von Euch so freundlich und würde, so dies möglich ist, mir erklären, ob man ein Weltvermögen erechnen (eheben?) kann?

Theoretisch ist das denkbar. praktisch wird das aus mehreren Gründen scheitern, nicht zuletzt an der schieren Informationsmenge und der Dynamik. :Grundsätzlich interesiert mich, ob man dieses gesamte Vermögen durch die Anzahl der (lebenden) Menschen dividieren kann
Na das wäre ja so Mathematik 2. Klasse. Einfach die ermittelte Summe durch die Menschen teilen.

und somit wüßte, was jedem theoretisch zusteht.

Mit dieser Mathematik kann man allerdings nicht bestimmen, ob da wem etwas zusteht.

Ich habe nicht die geringste Ahnung, in welchem Bereich sich diese Summe bewegen würde (2-3€ ?).

Nö. das dürfte deutlich mehr sein. Auf diesen Betrag käme man wahrscheinlich schon allein mit dem Vermögen Deutschlands.

Aber ich denke, was man so alles mit dem Universum berechnen kann (und auch zutrifft, wie Kometeneinschläge oder Ähnliches), vielleicht ist es möglich, dass man zum Beispiel virtuell den gestrigen Zeitpunkt 12:00 in Greenvich nimmt, diesen „einfriert“ und dann den Status erhebt.

Das ist sicher möglich. Dann muss man nur noch sämtliche Preise für alles auf der Welt herausbekommen in eine Währung umrechnen. Vorher muss man sich noch darauf einigen, welchen Preis man nimmt. Den den jemand haben will oder den zu dem sowas üblicherweise über den Ladentisch geht.

Also zum Beispiel: Frau  Müller in Gänserndorf besitzt genau -12.1598 € und Herr Maier aus Berlin besitzt 5.872€ und so weiter ;  Aber auch die Menschen in Bangladesh und Afrika und und und berücksichtigen.

Na und nicht nur die Menschen. Es gibt ja auch noch den Staat. Auch so ein Stück Urwald hat sicher einen Preis.

Selbstverständlich kann man diese Daten nicht ganz genau erheben, je genauer umso besser (theoretisch würde es gehen).
Mich würde schon ein ungefährer Wert freuen, dass ich in dieser Hinsicht ohnehin schon ein schlechtes Gewissen habe, kann man vielleicht erkennen. Man müsste vielleicht auch die Lebenshaltungskosten in Relation stellen.

Nee, das braucht man dafür nicht. Aber die haben natürlich einen Einfluss auf einen Stück Wald in eienr bestimmten Gegend, so wie auch die Lebenshaltungskosten von den lokalen Preisen beeinflusst werden.

Interessant wäre dann noch, wie sehr dieser Wert von einem Tag zum anderen variieren kann.

Kannst Du vielleicht jeden Tag beim Blick auf die Spritpreise erahnen wie stark das sogar stündlich schwanken kann.

Jahresdurchschnitt wäre auch interessant.

Vielleicht kann man das hier als Ausgangspunkt für entsprechende Recherchen nutzen.

Grüße

ich hab’s befürchtet
Hallo ElBuffo!

Ich frug ja nur ob es möglich ist, mir ist schon klar, dass es auf jeden Fall mit Aufwand verbunden ist. Wenn man die Anziehungskraft eines schwarzen Loches, das x Lichtjahre entfernt ist berechnen kann, und zugleich die Position von df5678, einem braunen Zwerg in der xy Galaxie, dachte ich, ist es vielleicht eher eine Frage, ob man sich das antun will, ähnlich aufwändige Berechnungen anzustellen.
Wie wärs denn, wenn man nur das gesamte Geld, also auch das, das im Computer Echtgeld darstellt, verdoppelt, denn annähernd sollte es ja den Gegenwert an Waren und Arbeitskraft (also handelbaren Werten) abbilden? Oder übersehe ich da was?

danke für die Antwort!

Gollum

Hallo Gollum,

Ich habe nicht die geringste Ahnung, in welchem Bereich sich
diese Summe bewegen würde (2-3€ ?).

Das Vermögen von Bill Gates wir auf etwa 50 Mrd € geschätzt
Die Weltbevölkerung liegt bei etwas über 7 Mrd.

Macht alleine schon um die 7 € pro Nase.

MfG Peter(TOO)

Milchmann?
Hallo Peter!

Macht alleine schon um die 7 € pro Nase.

Der Staat Österreich hat 277.994.864.793€ Schulden, das macht -37.235, ergibt -30€ und ich hab meine Wohnung auch noch nicht abbezahlt.

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.

Wenn die Erde unbesiedelt wäre und wir würden jetzt von einem Raumschiff auf die Erde gesetzt werden und müssten alles fair verteilen, ohne Erbschaft, Annektion. Klar wär das ein Chaos :smile:. Ist ja nur eine Theorie

freundliche Grüße

Gollum

Hallo Gollum,

Macht alleine schon um die 7 € pro Nase.

Der Staat Österreich hat 277.994.864.793€ Schulden, das macht
-37.235, ergibt -30€ und ich hab meine Wohnung auch noch nicht
abbezahlt.

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.

Genau, so stimmt es eben nicht.

Die 277.994.864.793€ Schulden hat Österreich durch Staatanleihen, z.B. Kassenobligationen, finanziert. Die Kassenobligation ist aber das Vermögen deren Besitzers.

Auch z.B. ausstehende Steuern, gehen beim Staat als Defizit ein, aber das Vermögen ist nicht einfach verloren, es befindet sich meist noch im Besitz des Steuerschuldners.

MfG Peter(TOO)