Kann man diese Komponenten so benutzen?

Hi Leute ich habe ein paar Fragen, ich will einen pc mit diesen Komponenten zusammenbauen : 4GB G.Skill Value DDR3-1600 DIMM CL11 Single, (€70,50*/100g) Arctic MX-2 Waermeleitpaste 4g, AMD FX Series FX-4300 4x 3.80GHz So.AM3+ BOX, 320GB WD AV-GP Serie WD3200AUDX 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s, ASRock 960GM-VGS3 FX AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail , 350 Watt be quiet! System Power B8 bulk Non-Modular 80+, Nanoxia 30 cm schwarzes Kabel für SATA 3.0 (NXS6G30), Inter-Tech MA-01 Micro Mini Tower ohne Netzteil schwarz . Also hier meine eigentlichen fragen 1. Kann ich diese Komponenten ohne Probleme zusammenbauen ? 2. Wenn alles funktioniert, was ist dann mit dem Wlan kann ich es dann einfach nachdem installieren von Win 10 Wireless Anschließen ? 3. Wenn dieser Pc kein Wlan besitzt was muss ich dann hinzufügen/ersetzten damit es Wlan hat ? 4. Kann ich damit spiele wie Rocket League, Minecraft, LoL, CS:GO spielen, es sind auch niedrige Grafik Einstellungen gut. 5. Kann ich dann auch meinen Arbeitsspeicher auch auf 8 GB erweitern ? 6. Reicht mein Netzteil aus oder brauch ich ein Größeres ? 7. Wie kann ich Win 10 installieren ohne 100 Euro auszugeben aber es auch nicht cracken. 8. Brauch eine Grafikkarte oder kann ich die auch später einbauen ? Schon mal im voraus danke ich bin noch Anfänger und habe viele Fragen, Und das ist alles von mindfactory.com

Hallo,

Keine Ahnung. Ich baue meine PCs seit 25 Jahren selber zusammen. Mein Bruder hat dafür weder das Wissen, noch die Muße und kauft, wenn er mal einen Rechner kauft, immer komplette Systeme.

Hat denn das Board ein WLAN-Modul? Ich gebe zu, ich bin zu faul, das für Dich zu recherchieren.

Na entweder einer WLAN-Karte oder ein Netzwerkkabel vom Router zum PC verlegen. Beim festen PC bin ich ein Freund von Kabeln.

Die genannten Spiele kenne ich alle nicht. Der Rechner in dieser Zusammenstellung entspricht aber nur einem Büro-PC von vor 5 Jahren. Moderne 3D-Spiele, die im letzten Jahr erschienen sind, dürften damit nur optisch sehr stark eingeschränkt laufen.

Das halte ich unter Windows 10 für das absolute Minimum. Besser wären 16 GB.

Beim Überfliegen der Komponenten würde ich sagen, es reicht.

Gar nicht. Software erstellen macht Arbeit. Arbeit kostet Geld. Software muss also Geld kosten. Es gibt auch Anbieter für gebrauchte Software. Vielleicht haben die schon Win 10 etwas preiswerter im Angebot.

Wenn Du mehr als Solitär spielen möchtest, brauchst Du aus meiner Sicht eine Grafikkarte. Ja, man könnte sie auch später einbauen. Bis dahin dürften neuere Spiele aber nur sehr stark eingeschränkt laufen.

Achso: wenn Spiele gesielt werden sollen und der Rechner für mehr als nur zum E-Mail-Schreiben verwendet werden soll, halte ich die Festplatte für deutlich zu klein. 1 bis 2 TB sollten es aus meiner Sicht sein. Und dass SSDs den ganzen Rechner beschleunigen sollte klar sein. Aber hier scheint es eher darauf anzukommen, dass der PC möglichst preiswert wird.

Á pro pos preiswert. Es gibt Händler für gebrauchte PCs. Da könntest Du evtl. fündig werden und einen besser ausgestatteten Profi-PC für weniger oder gleich viel Geld finden. Mein Favorit ist die Firma Harlander.

Grüße

Hallo,
Dein Budget ist begrenzt, habs verstanden. Auch wenn nicht genau danach gefragt wurde, bei Neuanschaffung habe im Auge, später noch einmal mit spürbarem Leistungsgewinn Aufrüsten zu können! Also , Mainboard auf CPU Aufrüstbarkeit checken (scheint nicht mgl.), Ram Erweiterung auf bis 8GB mgl, 16GB aber nicht; Netzteil mag gerade noch reichen, fürs Aufrüsten aber ist wieder ein neues fällig, also besser auf mehr Leistung setzen. Die HDD kann noch reichen, je nachdem was Du vorhast. Alles in Allem bekommst Du für kleines Geld schnellere, gebrauchte Kisten.
mfG