Kann man durch die Augen wirklich die Seele eines Menschen sehen?

Ist an dieser Weisheit auch etwas Weises dran? Kann ich sofort auf die Charaktereigenschaften (z.B. Gutherzigkeit) eines anderen schließen, wenn ich demjenigen nur tief in die Augen sehe?

Hallo!

Ich kann bis auf die Iris nichts erkennen. Ich kann auch keinen Sehnerv innerhalb des Augapfels erkennen. Daher denke ich, dass es keine Person gibt, welche durch all diese „Objekte“ hindurch in etwas sehen kann, an was man primär Glauben muss.

Gruß
Falke

So wie der Powio den Begriff verwendet, meint „Seele“ eben „Psyche“.
Die kann man zwar auch nicht sehen, an die muss man aber nicht glauben.

Gruß
F.

http://rueetschli.net/wp-content/uploads/2011/05/7emotions.jpg

Hallo!

Sicherlich kann man noch mehr in den Augen - bzw. in den Reaktionen der Pupille etc. - erkennen. Man kann auch an der Stellung der Pupillen erkennen, ob jemand an die Vergangenheit denkt. Dies ist aber nicht zu vergleichen mit „einem Blick in die Seele“.

Gruß
Falke

Ähm, ich wollte doch nur hilfreich andeuten, dass „Seele“ hier im UP als bloßes Synonym für „Psyche“ steht (wie übrigens auch im Fachdiskurs noch immer).

Du hast aber recht damit, dass man keinen unmetaphorischen „Blick in die Seele/Psyche“ werfen kann.
Das ist jedoch keine sehr verblüffende Mitteilung :wink:

Gruß
F.

1 Like

Hi,

hab’s schon verstanden und „nur“ weiter ausgebaut.

Gruß
Falke

Aber das was du grade mit deinem Bild beschreibst ist doch die Mimik - die ist manipulativ beeinflussbar. Das hats nicht mit dem Grundstein der Person zu tun, auf den ich baue.

Hmm.
a) Das leuchtet mir ein Stück weit ein.
Auch deshalb habe ich dieses Bild (da gehts um FACS) nicht als unmittelbare Antwort auf deine Frage gepostet. Allerdings gestehe ich, dass ich deine Frage auch nicht wirklich verstanden habe. Der nun eingeführte Begriff „Grundstein“ machts mir gleich noch schwieriger.

b) Die Mimik ist in der Tat manipulativ beeinflussbar, sie wird aber eben nicht in jeder Situation manipuliert oder auch nur bewusst gesteuert.
These: die Beobachtung der Mimik erlaubt (neben anderen Möglichkeiten) einen „Blick in die Seele“, aber nicht in jeder Situation.

Nebenbei: eine (empirisch überprüfte) These der FACS lautet, dass man an Hand einer Feinanalyse der Mimik durchaus unterscheiden kann zwischen einer „echten“ Emotion und einer „manipulierten“ im Sinne von „vorgetäuschten/gespielten“ Emotion. Man ist also nicht zwingend an bestimmte Beobachtungssituationen gebunden.
Popularisiert (und arg verflacht) wurde das übrigens in diesen Fernsehprogramm „Lie to me“.

Gruß
F.

Wenn Du mit Seele meinst, den wahren Charakter eines Menschen durch einen Blick in die Augen erkennen zu können, ist das problematisch. Die Enttäuschungen sind groß und vielseitig (Heiratsschwindler, Enkeltrick und Betrüger aller Art).
Udo Becker

Hallo Powio,

Aber das was du grade mit deinem Bild beschreibst ist doch die Mimik - die ist manipulativ beeinflussbar.

Wie kommst du überhaupt darauf, diese „Weisheit“ meinte die isolierte Betrachtung der Augäpfel – wenn doch keiner die Augäpfel jemals isoliert betrachten kann.
Die Augäpfel selbst sind auch manipulierbar, z.B. durch Medikamente oder Drogen.
Weisheitssprüche haben manchmal die Eigenschaft, vereinfacht und lapidar daherzukommen :wink:

Mit „Seele“ kann und wird wahrscheinlich der spontane Ausdruck gemeint sein.
In den Augen selbst kann man - nebst einiger Erkenntnisse des NLP über Pupillenbewegung - auch sehen ob sie klar, aufgeweckt, neugierig, stumpf, glänzend etc. sind.
Augen und Augenmimik bilden in der Wahrnehmung des Gegenübers ein Zusammenspiel.

Das hats nicht mit dem Grundstein der Person zu tun, auf den ich baue.

Aus einem Augenausdruck auf Charaktereigenschaften zu schließen, halte ich für vermessen.
Das geht dann bestenfalls in der Summe vieler „Augenblicke“.
Was erwartest Du?

Ganz nett noch zum Thema gefunden, der Grund warum Japaner in der Mimikerkennung mehr auf die Augen achten:

https://www.dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/schau-mir-in-die-augen-kleines

Gruß
Heidi