Kann man Durchlaufzeit monetär bewerten?

Guten Tag,
ich beschäftige mich in einem Projekt momentan mit der Durchlaufzeit. Leider hilft mir die Literatur nicht wirklich weiter. Ich suche quasi nach dem Punkt, an dem eine Durchlaufzeitverkürzung nicht mehr positive, sondern negative Auswirkungen auf die Kosten hat. Man könnte sagen, den Punkt an dem die Verkürzung übertrieben wurde. (Bsp. Investitionen zur DLZ-Verkürzung zahlen sich nicht aus)

Jedoch scheitere ich schon an dem Punkt der monetären Bewertung. Kann man Durchlaufzeit und die effekte auf die Kosten messen?
Welche Bestandteile müssen dabei untersucht werden?

Für jede Form der Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo,
Durchlaufzeit kann man natürlich monetär bewerten, wenn man die dazugehörigen Faktoren betrachtet:
Kostenersparnis durch die Reduktion der Durchlaufzeit -
Kosten für die Reduktion der Durchlaufzeit

z.B. mögliche Änderungen:

  • Lagerkosten
  • Maschinenkosten
  • Produktionsmittelkosten (Material, Maschinen, Förderbänder, Strom, etc.)
  • Mitarbeiterkosten
  • Servicegraderhöhung?
  • höhere Auslastung?
  • anderes Preismodell

Dadurch kann auch eine Durchlaufzeitreduktion zu höheren Kosten führen.

Gruss Peter