Kann man ein Handy in Vakuum verpacken ?

Liebes Galileo - Team
Ich und meine Freundin haben uns heute gefragt: kann man ein Handy in Vakuum verpacken und wann ja, was kann man damit alles machen?
Kann man Unterwasser telefonieren, etc?

Da wir leider keine Handys und Vakuumverpackungsmaschine besitzen wollten wir uns an euch wenden.

Danke schon im Vorhinein

Helena und Theresa

Was soll so eine Frage in diesem Forum?

Hallo Helena, hallo Theresa,
ich nehme an, ihr meint
in Folienbeutel stecken, Luft raussaugen und luft-/wasserdicht verschweißen.
Geht sicher mit vielen, aber nicht mit allen. Problem: Wenn Tasten über die Handy-Fläche rausschauen, werden sie beim evakuieren gedrückt.
Wenn die Tasten gleich oder tiefer liegen geht´s.
Unter Wasser könnt ihr natürlich nicht telefonieren, weil es da noch keien Sendemasten gibt.
Ihr könnt aber auf dem Boot damit telefonieren, auch wenn´s spritzt oder es beim Skifahren mal in den Schnee fallen lassen. Auch für die Badewanne vielleicht ganz praktisch -oder überall wo´s feucht ist.
Einfacher geht´s aber mit einem der ebenfalls wasserdicht verschließbaren und billigen Handy-Schutzhüllen.
Gruß Wolfgang

Moinsen,

Ich und meine Freundin haben uns heute gefragt: kann man ein
Handy in Vakuum verpacken und wann ja, was kann man damit
alles machen?

Na klar kann man das.
Wenn das Vakuum nicht zu stark ist, kann das Handy das sogar überleben.
Ansonsten würde ich sagen, das das Display und der Akku die ersten Bauteile sind, die sich verabschieden können.

Kann man Unterwasser telefonieren, etc?

Definitiv nicht. Jedenfalls nicht drahtlos.
Die Funkwellen werden mit steigender Frequenz immer besser vom Wasser absorbiert, weshalb die Kommunikation mit Ubooten nur überwasser oder aber mit extrem tiefen Frequenzen im Längstwellenbereich funktioniert.
Der Handyempfang kann sich sogar schon bei feuchtem Wetter verschlechtern.

Unterwasser wäre aber ein leichter überdruck von Vorteil… Man sieht dann schneller ob ein Leck da ist oder nicht.

Da wir leider keine Handys und Vakuumverpackungsmaschine
besitzen wollten wir uns an euch wenden.

Ihr seid lustig… aber nur weiter so ! Kreativität ist gefragt !

glg JAn

Hallo

Unterwasser könnte man telefonieren . Wenn das Handy wasserdicht . Doch leider ist das Sprechen unter Wasser schwierig bzw. du wirst nicht vom Zuhörer verstanden.

So ganz ernst gemeint ist diese Frage wohl nicht, es sei denn du kannst unter Wasser reden.

Ganz sicher ginge die Schalleitung eines Handys im Vakuum verloren, und damit waere es ja nicht mehr faehig seinem bestimmungsgemaessen Gebrauchs zu entsprechen. Selbiges trifft fuer den Gebrauch unter Wasser zu, dort muesste es sich auch noch wasserdicht verschlossen beispielsweise in einem Gehaeuse befinden. Da eine Verstaendigung unter Wasser mitteles menschlicher Stimme etwa bis 20.000 Hertz ohnehin nicht moeglich ist (oder soll sich der Kopf mit dem Handy im Vakuum befinden?) eruebrigt sich die Beantwortung dieser Frage.

Davon hätte ich noch nie was gehört, rein theoretisch sollte es aber gehen.
Und was man damit machen kann: keine ahnung. =)

Hallo Ihr Zwei,
die Frage wollen wir mal unter der Rubrik Spaß sehen. Das Handy im Vakuum könnte schon kaputtgehen, z.B. Display und Bauteile explodieren. Da fehlt ja der Luftdruck. Es muss aber nicht passieren. Im absoluten Vakuum kann man nicht telefonieren, da ist nichts da zum Transport der Schallwellen. Bei schwachem Vakuum wäre es möglich. Unter Wasser wäre telefonieren bei Empfang vom Handynetz mit wasserdichten Handys möglich.
Schaut mal in ein Lexikon, z.B. Wikipedia, da werden verschiedene Stufen des Vakuums erläutert und Anwendung von Vakuum im Alltag
Harald