Hallo zusammen!
Kann man einen Auftrag übernehmen? Ich weiß das das Verb „annehmen“ ist. Aber kann man trotzdem das Verb „übernehmen“ verwenden? Oder klingt es für die Muttersprachler als abartig bis inkorrekt?
Danke sehr
Hallo zusammen!
Kann man einen Auftrag übernehmen? Ich weiß das das Verb „annehmen“ ist. Aber kann man trotzdem das Verb „übernehmen“ verwenden? Oder klingt es für die Muttersprachler als abartig bis inkorrekt?
Danke sehr
Hallo,
übernehmen kann bedeuten, dass ihn vorher jemand anders hatte.
Annehmen bedeutet für gewöhnlich, dass man der Erste ist, der daran arbeitet.
Je nach Kontext können also übernehmen, annehmen oder beides korrekt sein.
Gruß,
Steve
Hmm?
einen Auftrag annehmen = die Auftragserteilung akzeptieren (da muss man nicht der Erste sein)
einen Auftrag übernehmen = die mit der Auftragserteilung verbundene Verpflichtung (z.B. die gesetzeskonforme und fristgerechte Erfüllung) auf sich nehmen (da kann man durchaus der Erste sein)
Klingt beides für Muttersprachler völlig korrekt und gebräuchlich; und kann fast immer synonym gebraucht werden.
Gruß
F.
Den Auftrag zu übernehmen klingt nicht abartig oder gar inkorrekt. @steve_m ich würde auch so differenzieren wie Du.