Hallo,
ich fahre bald für 5 Tage nach Budapest. Weiß jemand, ob dort die Preise für Klamotten und technische Geräte erheblich günstiger sind als bei uns?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Hallo,
ich fahre bald für 5 Tage nach Budapest. Weiß jemand, ob dort die Preise für Klamotten und technische Geräte erheblich günstiger sind als bei uns?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Hallo Klara,
meine Erfahrungen zeigen, dass man zumindest bei den großen Ketten NICHT günstiger einkaufen kann.
Natürlich hängt das auch alles vom aktuellen Umrechnungskurs ab, derzeit bist du bei z.B. Standards wie H+M gut beraten, wenn du nicht in Forint, sondern in Euro bezahlst. Wenn du auf den Preisschildern die Forintpreise und die Europreise anschaust, stellst du fest, dass eine Bluse zum Beispiel mit 29,90 Euro ausgezeichnet ist, der Forintpreis in Euro umgerechnet allerdings bei meinetwegen etwa 32 Euro liegt (Wie gesagt, genaue Zahlen hab ich nicht, müsste man für den einzelfall ausrechnen).
Elektro: Ich habe dort bei Mediamarkt eine Funkmaus für dem Computer gekauft, umgerechnet 60 Euro etwa. Hätte in Deutschland maximal 35 für das Modell gezahlt.
Das ist meine einzige Erfahrung dazu.
Aber: Es gibt in Budapest ganz viele SecondHand-Shops, die Mode britischer Ketten und Designer verkaufen. Dort findet man ganz oft wirklich schöne Sachen, die dann auch ungaublich günstig sind.
Und in den kleinen Einzelboutiquen und Bekleidungsgeschäften, z.B. an der Ringstraße gibt es auch sehr günstige Kleidung.
Vor zwei Jahren gabs noch eine Phase, in der der Forint ganz billig war, da konnte man sehr günstig einkaufen, aber der Kurs hat sich wohl stabilisiert und die Preise haben sich dem Westen weitestgehend angeglichen.
Viele Grüße
und eine schöne Zeit in Budapest!
Hallo Klara,
in Budapest kann man meist recht günstig einkaufen, vor allem Klamotten sind verhältmäßig preiswert. Es ist aber immer wichtig, bei einheimischen Klamotten auf die Qualität zu achten, sie sind manchmal mit der heißen Nadel genäht.
Es gibt wohl schon die ersten Läden von Springfield. Das ist eine amerikanische Marke die es in Deutschland nicht gibt und die preislich günstig ist (vielleicht kennst du sie aus Spanien).
Technische Artikel lohnen sich eher nicht, vor allem von Laptops kann ich nur abraten, da die ungarische Tastatur mehr als gewöhnungsbedürftig ist.
Ich weiß nicht, wie es jetzt mit den Zollbestimmungen ist, früher konnte man sich die Mehrwertsteuer ersetzen lassen.
MfG Lothar
Hallo!
Also ich würde mal sagen, dass weder Klamotten, noch technische Geräte in Ungarn billiger sind.
Was billiger ist, sind ungarische Lebensmittel, und teileweise das Essen im Restaurants, und ev. Hotels.
Grüsse-Gabor
Hallo!
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Nein, arg viel sparen wirst du dort nicht, befürchte ich. Allerdings kannst du dort ziemlich coole Klamotten finden wenn du ein bisschen suchst. Ist halt doch eine moderne Großstadt. Z.B. die ung. Marke AMNESIA ist erschwinglich und sehr modisch/ausgefallen. Allerdings nur für ziemlich schlanke Frauen.
Aber wie gesagt, international bekannte Marken (Adidas, etc.) sind dort in etwa genauso teuer wie bei uns. Aber Schnäppchen von Auslaufmodellen sind meist sehr günstig zu haben.
vg nina
Hallo,
vielen Dank für die vielen netten Antworten!
Liebe Grüße