Kann man jemandem zu viel Liebe schenken

möchte das Thema mit einem Dank an alle beenden.

Hallo Stefan,

Ok, weg von der Mutterliebe.

Was ist mit der von mir genannten Geschwisterliebe?

Wenn du schon differenzierst, in punkto Liebe, dann solltest du sollte man (um nicht erneut einen persönlichen Vorwurf zu erwecken) grundsätzlich differenzieren und die Gemeinsamkeit, die allen Lieben zugrunde liegt, herausfiltern.

Ich kann nicht nur meine Mutter, meinen Vater, meine Geschwister oder meine Partnerin lieben. Ich liebe beispielsweise auch meinen Hund. Und einige Werke von Hermann Hesse. Und …

Es können Subjekte und Objekte sein. Gegenstand meiner Liebe ist stets dennoch ein Objekt (kann auch gleichzeitig ein Subjekt sein :smile:: Der Mensch), welches meine Liebe genießen/missachten/erwidern kann (wie meine Partnerin) oder auf meine Gefühle überhaupt nicht reagiert (wie beispielsweise der Steppenwolf von Hesse).

Gemeinsam haben die Objekte meiner Lieben folgendes: Meine Zuneigung, meine Verbundenheit. Nicht mehr, nicht weniger *.

Wenn der Bruder/die Schwester einen knuddelt, dann weiß man, das passiert ohne Hintergedanken

Nein, das weiß man nie.

Nicht einmal wenn ich selbst der Knuddler bin, kann ich nicht sicher sein, ob ich nur oder nicht auch eigene Interessen befriedigen möchte.

und man wird von einem der beiden NIE den Satz hören „Wieso sehen wir uns überhaupt noch, wenn sexuell eh nichts mehr läuft?“

Liebe äußert sich auf verschiedenste Arten und Weisen, bemerkbar oder unmerklich für andere. Sie muss schon gar nicht körperlich daherkommen…

Franz

* Daher kann es auch nicht ein Zuviel an Liebe geben, wie an anderer Stelle erwähnt. Liebe ist von Erwiderung erst einmal völlig losgelöst und ungebunden, wie man am Beispiel Der Steppenwolf erkennen kann.

ja
kann man, und es ist fatal. Man will den Menschen von allem Schlechten fernhalten, ihn beschützen und lieben. In Wahrheit erdrückt man ihn, engt ihn ein und wird in letztendlich verlieren. Für immer.

Franz sagt nein …ich sage OHH JAAA…mein freund ist so veranlagt, wir sind 2 einhalb jahre zusammen, er ist genauso verliebt wie am ersten tag …andere mögen es toll finden …war es auch …am anfang…es erdrückt mich …engt mich ein …nimmt mir die luft …nicht nur dass er so ist , ich muss ihm dann auch immer beachtung zollen weil er sonst beleidigt ist dass ich das nicht würdige was er mir SCHENKT…ich überlege allen ernstes schluss zu machen …ich kann nicht mehr …und wer mich jetzt verurteilt sollte wissen dass ich eigendlich eine liebesbedürftige kuschelmaus bin…sorry…war …bin echt davon ab…

weniger ist manchmal mehr…in diesem sinne
krebschen66

Franz sagt nein …ich sage OHH JAAA

Franz sagte aber in diesem Zusammenhang:
Im Sinne anderen von sich alles zu geben, damit dieser glücklich ist.

Dass man als Liebender/Liebende mit diesen seinen Gefühlen sorgsam umgehen muss, um den anderen nicht unglücklich zumachen, hatte Franz auch geschrieben:

Beschreibt deinen Zustand „Liebe“ , die Summe aus Emotion und Kognition. Das kannst du nicht verschenken.

Davon kannst du auch nichts abgeben.

ich muss ihm dann auch immer beachtung zollen

Musst du nicht. Das Gegenteil wäre für ihn eher lehrreich und für euch vermutlich zukunftsgerichteter. Redet mal darüber.

Franz