Kann man Kühlschrank-Kühlmittel nachfüllen?

beim unzug ist mein kühlmittel ausgelaufen weil die den kühlschank fallsch transportiert haben kann ich da jetzt ein fach kühlmittel nach füllen und wen ja wo bekomme ich so was her

Hallo !

Steht es denn sicher fest,er ist ausgelaufen ?
Sieht man das Loch/Knick im Kupferrohr,wo es ausgetreten ist ?

Wenn er nämlich liegend transportiert wurde,muß man 1 Tag warten,bis man ihn einschaltet,damit das Öl im Kältemittel zurücklaufen kann in den Kompressor. Erst dann wird er wieder laufen.

Man kann Kühlschränke neu befüllen,das machen Kältetechniker jeden Tag bei Neuanlagen und Reparaturen.
An einen solchen muss man sich eben wenden,fragen,was es kostet,den Kühlschrank zu reparieren(füllen allein reicht ja nicht),das Leck finden und schließen,usw.
Meistens ist es wirtschaftlich unsinnig bei Haushaltskühlschränken.

Aber fragen kostet ja noch nichts.

MfG
duck313

Hallo Duck

Meistens ist es wirtschaftlich unsinnig bei
Haushaltskühlschränken.

Bis hin zur praktischen Unmöglichkeit, weil der Verdampfer ja eingeschäumt ist. Kühlmittelverlust ist laut Aussage eines Kältetechnikers bei Haushaltsgeräten Totalschaden.

Hans

Hallo Peggy

beim unzug ist mein kühlmittel ausgelaufen weil die den
kühlschank fallsch transportiert haben

Woher weißt du das? Hast du das Gerät eingeschaltet und es kühlt nicht mehr? Oder ist beim Transport Flüssigkeit ausgelaufen? Das wird dann Kondenswasser sein, das mit dem Kühlkreislauf nichts zu tun hat.

Hans

Hallo,

Bis hin zur praktischen Unmöglichkeit, weil der Verdampfer ja
eingeschäumt ist. Kühlmittelverlust ist laut Aussage eines
Kältetechnikers bei Haushaltsgeräten Totalschaden.

Liebherr hat das angefangen und in der Anfangszeit rosteten die durch, was dann eben der Totalschaden war.

Habe vor Wochen bei mir im Hof mal eine Kühl-Gefrierkombi mit Axt und Hammer zerrissen und mir das im Detail angesehen und Bilder gemacht. Ebenso mal den Kompressor aufgeflext, jetzt weiß ich auch, warum die verrecken, wenn man die Geräte liegend transportiert hat.

MfG