Kann man mit 2 ladegeräten eine lkw battrie laden

hallo zsammen,

ich besitze eine lkw-battrie, nun habe 2 pkw-batterie-ladegeräte.
nun meine frage:

ist es möglich, die lkw-batterie über 2 parallel geschaltete pkw-batterie-ladegeräte zu laden?!
würde das die lkw-batterie mitmachen?

have a nice day
tk

Warum möchtest Du denn eine LKW Batterie mit zwei Ladegeräten laden?
Eine Batterie hat doch 12V.
In fast allen gängigen LKW sind zwei 12V Batterien verbaut um die 24V zu bekommen.
Wenn Du also 2 PKW Ladegeräte hast, nimm doch einfach die Brücke zischen den beiden Batterien raus und lade beide einzeln.

salü,

ich würde es lassen der ladestrom wird eventuel zu hoch sein.

Hallo TK

ich verstehe nicht warum sie die Ladegeräte parallel schalten wollen ?? Wollen sie damit 24 Volt Spannung erreichen ?? Oder wollen sie nur dass das laden schneller geht ??

Sie müssen nämlich wissen, das z.B. EINE (1) LKW Batterie z.B. für den Mercedes Actros ja auch nur 12 Volt hat !!! Nur durch das parallel schalten von zwei (2) 12 Volt Batterien erreichen sie dann die für den LKW benötigten 24 Volt !!!

Wenn sie also im Besitz von nur einer Batterie für den LKW sind dann können sie diese auch mit einem PKW Ladegerät 12 Volt laden (dauert halt ein bisschen)

Wieviel Volt ihre Batterie hat sehen sie immer an den Wartungsöffnungen = 1 Schraube bzw Öffnung steht für 2 Volt !! Sie können auch 2 LKW Batterien nacheinander mit ihrem PKW Ladegerät laden ! Dafür müssen sie für den Ladevorgang die Parallel Schaltung kappen (Massekabel entfernen) und nach dem laden wieder drann machen !

Gruss
SK

Guten Abend!
Nein Leider kann man es so nicht machen!
Die ladegeräte für lkw batterien haben einen höheren Ladestrom!Ihre 2 Ladegeräte würden durchbrennen!!
Hoffe ich konnte Ihnen Helfen!
MFG J.Rudolf

Nachdem eine LKW Batterie auch nur 12 Volt Spannung hat genügt ein Ladegerät.

Prinzipiell sollte es im Parallelmodus jedoch gehen wenn beide Geräte ca. die gleiche Leistung haben.

Bringen wird es jedoch nicht sehr viel da nur das stärkere Gerätdie volle Leistung abgibt.

zB: Wenn an einem Fahrzeug ein Ladegerät (12 oder 24 Volt) angeschlossen ist welches sagen wir mal eine max. Ladeleistung von 20 A erzeugt wird die Batterie natürlich mit diesen 20 A geladen solange diese leer ist. Wird jetzt aber das Fahrzeug gestartet und die Lichtmaschine liefert ab hier den Ladestrom so geht der Zeiger des Ladegerätes auf fast null zurück da die Lichtmaschine die Hauptlast übernimmt.

Merke: Je langsamer (wenig Amp.) eine Batterie geladen wird desto höher ist die Lebensdauer. Schnellladen bringt nur zum starten kurzfristig etwas, wenn die Batterie einmal voll ist dann ladet auch die Lichtmaschine des Fahrzeuges nur mit der gerade benötigten Leistung. Natürlich kommt es darauf an welche Verbraucher gerade in Betrieb sind. Die Batterie nimmt nur soviel wie sie gerade benötigt um die Betriebsspannung von ca. 13,8 V zu ermöglichen.
Dies wird vom Spannungsregler der Lichtmaschine gesteuert.

Übrigens…
Je 100 Watt Stromverbrauch am Fahrzeug brauchts du ca. 0,1 Lt. Treibstoff mehr !!
(Licht, Klima,Sitzheizung, Gebläse und und …)

MfG. R. Mandl

Hallo jede Batterie hat 12v bei LKW 2X 12V =24V
wen Mann jede Batterie separat ladet also nur 12V ist OK
dauert halt etwas langer

Hallo konnte leider nicht eher Antworten,
wieso eine LKW Batterie laden auch eine LKW Batterie hat nur 12 Volt genau wie eine PKW Batterie. Beim LKW sind ledeiglich zwei Batterien mit einem Kabel mit einander Verbunden und erzeugen so die n24 Volt. Also wenn kein 24V Ladegerät zur Verfügung steht, einfach die Verbindungsklemme zwischen den beiden Batterien( ist das Kabel das von Pluspol der einen Batterie auf Minuspol der anderen Batterie läuft)lösen. Dann kann man ohne Probleme jede Batterie einzeln mit einem 12V Ladergerät laden.

Hallo Kelevra999
da kann ich dir nur sagen die Lkw-batterie
überlebt das aber es gibt billige Ladegeräte
die mann 12v oder auf 24v umstellen kann schont deine ladegeräte!!

Zwei 12 Ladegeräte darf man nicht in Reihe schalten, damit man 24 Volt erhält.
Im Ladegerät führt das zu einer Überspannung und dabei gehen die Leistungstransistoren hoch. Auch Kondensatoren im inneren des Ladegeräts werden durch das durchschleusen der höheren Spannung zerstört oder in Mitleidenschaft gezogen.

Auch das laden beider Batterien mit je einem Ladegerät ist gefährlich, wenn beide Batterien an einem Verbraucher (LKW) angeschlossen bleiben.

Mache Folgendes, klemme ein Batteriekabel zum Fahrzeug ab und setze über jede Batterie ein 12V Ladegerät.

Zwei 12 Ladegeräte darf man nicht in Reihe schalten, damit man 24 Volt erhält.
Im Ladegerät führt das zu einer Überspannung und dabei gehen die Leistungstransistoren hoch. Auch Kondensatoren im inneren des Ladegeräts werden durch das durchschleusen der höheren Spannung zerstört oder in Mitleidenschaft gezogen.