In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Hey Maddin2021,
ich hab das selbst noch nicht versucht, glaube aber, dass es funktionieren kann. Voraussetzung ist, dass die Tür nur zugezogen ist (nicht abgeschlossen). Wenn zwischen Tür und Rahmen genügend Platz ist, um eine Karte dazwischenzuschieben, ist es vielleicht möglich, den Riegel wegzudrücken.
Aber nicht an fremden Türen ausprobieren
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Hallo Maddin 2021,
Das geht im Europäischem Raum soweit mir bekannt ist, absolut gar nicht. Aus einem einfachem Grund, hier gibt es entweder gefälzte Türen, oder Zargen, und damit müsste die Karte um die Ecke geschoben werden.
In Filmen die in Amerika gedreht wurden oder amerikanischem Ursprung sind, ist das zu Sehen, aus oben genannten Gründe ist es da möglich. Lg Frank
Hallo,
dieser moderne Mythos wurde doch garantiert schon bei Mythbusters oder zumindest Galilo getestet, oder?
Naja, jedenfalls kann man, meines Wissens nach, nicht jede Tür so öffnen, aber manche schon. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass nicht abgeschlossen ist.
Auf diese Antwort gibt es leieder weder Garantie noch Rückgaberecht. ;]
Liebe Grüße,
ukky
…das hängt stark von der Tür ab - bei Altbauwohnungen geht es tatsächlich, bei moderneren Türen wirst du nur deine Kreditkarte schrotten…
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Nein das ist mit Kreditkarten nicht so einfach möglich.
Als die Tür meines Nachbar vor knapp 2 Jahren wiedereinmal zu gefallen ist habe ich das mit einer Sparkassenkarte versucht und bin kläglich gescheitert.Aber nicht wegen der unfähigkeit sondern am Material der Karte selber.Sie bricht zu schnell wenn man sie vorbiegen will (muss!) Besser und den entscheidenden erfolg habe ich mit einer üblichen MCFit mitgliedskarte gehabt. ein bisschen der Türzarge anpassen und eine S-Form vorgeben und dann mit Kraft auf den Schliessriegel drücken.Dabei immer wieder am Türblatt wackeln und die kraft vom Riegel zu nehmen. und tadaaa auf ist die tür… viel erfolg ich hoffe geholfen zu haben
Haha, klasse Frage!
Ist die Ernst gemeint?
Keine Ahnung, ich brech meine Türen immer mit nen Stemmeisen, Dietrich oder Fuß auf…
Beste Grüße
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Hallo Maddin,
ich meine mal gehört zu haben das das tatsächlich gehen soll. Frag mich aber nicht nach Tips, ich hab keine Ahnung wie das gehen soll.
VG Käsehirn
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Hallo Maddin,
unter gewissen Umständen ist es wohl tatsächlich möglich.
Kommt auf die Tür und das Schließsystem drauf an.
z.B. sollte die Tür nicht per Schlüssel zugeschlossen worden sein.
Habe das mal bei einem Bekannten erlebt, das der Schlüsseldienst, die Tür mit einer speziellen (stabilen) Karte geöffnet hat. Leider hat er versucht, dass nicht sehen zu lassen:wink:
Meine Haustür ist eine spezielle Sicherheitstür mit speziellem Rahmen (Zarge). Da sollte es hoffentlich nicht funktionieren.
Mit anderen Worten, es ist nicht ganz so fiktiv, wie zum Beispiel die fliegenden Autos bei manchen Stunts…
Hoffentlich hilft dir meine Antwort.
Gruß Blueperl
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Hi Maddin2021,
Zu fragen ob es für deine eigene Türe ist usw spare ich mir hier mal, ist ja eh nicht rauszukriegen und da ich auch weiß wie schwer es ist eine vernünftige Antwort auf heikle Themen zu kriegen hier was ich dazu weiß:
Es geht in der Tat, allerdings nur, wenn die Türe zugezogen aber nciht abgeschlossen ist. Allerdings ist es in der Praxis nicht so einfach und schnell und vorallem leise zu machen wie im Film
Die Karte wird auf Augenhöhe (also oberhalb des Schnappers) zwischen Tür und Rahmen gesteckt, etwa 45° nach vorne gekippt und dann runter bis auf den Schnapper geführt. Dann beginnt man mit leichten Sägebewegungen (Winkel beibehalten) und gleichzeitigem Rütteln an der Tür. Das Rütteln ist wichtig, denn dies gibt dem Schnapper den Impuls „auf die Karte zu springen“.
Wenn dich das Hintergrundwissen interessiert schau mal auf:
http://www.ssdev.org/SSDeV/start.php
nach. Wir sind ein seriöser Verein der sich zwar hauptsächlich mit dem öffnen von Schlössern befasst aber dort findest du auch noch mehr Informationen zu dem Chechkartenproblem.
Nebenbei: Ich habe zum Vereinsbeitritt ein Handbuch mit dem Grundwissen zur Theorie bekommen dem auch zwei DIN A5 große Plastikkarten beilagen die genau für deine Zwecke gedacht sind. Das Plastik hat eine härtere Kante als herkömmliche Kredit- und Krankenkassenkarten, kann auf jede Gräße und Form zurechtgeschnitten werden und ist einen Hauch dünner.
Tut mir leid, keine Ahnung !
Keine Ahnung, habe mich noch nie als Einbrecher versucht.
In Film & Fernsehen sieht man des öfteren das eine
verschlossene Tür mit Hilfe einer handelsüblichen Kreditkarte
geöffnet wird, funktioniert dies auch im realen Leben?
Es geht auf jeden Fall, habe es gesehen!
Ich habe mir vom Schlüsselnotdienst Hamburg " Tür zu - wat nu?" )) meine Tür öffnen lassen, der Schlosser nahm ursprünglich einen Draht und nach 2 sec. war die Tür auf! Dann fragte ich nach dem Trick mit der Karte und er sagte „kein Problem, wenn Sie mir Ihre geben und einen eventuellen Knick in der Karte hinterher akzeptieren“ auch hier klappte es in fast der gleichen Zeit!!! Leichte Gebrauchsspuren an der Karte ließen sich wieder zurück biegen. Deren Seite ist: http://www.locksmith.de Grüße Janet