Kann man Orangen einfrieren?

Hallo,
gestern (und nach dem Aufstehen, man muß ja seinen Pegel halten) habe ich mal wieder Sangria getrunken. 1,5 l Flasche aus dem Supermarkt. Auf der Flasche steht, dass man das Eiskalt servieren soll. Nur das Getränk paßt sich so schnell wieder der Zimmertemperatur an. Nun die Überlegung, ob man mit Eiswürfeln nachhilft.
Dachte da an eingefrorene Orangenstücke. Kann man die überhaupt einfrieren? Mit oder ohne Schale? Ziehen die Zucker aus dem Sangria? Werden die bitter?

Vielen Dank schon mal für Insiderwissen über Zitrusfrüchte.
Kermit

Hallo Kermit!

Sieht nicht danach aus:

Alle Zitrusfrüchte sind arten- und sortenabhängig sehr kälteempfindlich. Grapefruits, Zitronen und Limetten erleiden eher chilling als Orangen und Mandarinen, und spätreifende Sorten sind temperaturempfindlicher als Frühsorten. Während Orangen noch 5°C vertragen, sollten temperaturempfindliche Arten nie unter 10°C gefahren werden. Grüne Zitrusfrüchte erfordern höhere Transporttemperaturen als gelbe: die Früchte sind umso kälteempfindlicher, je höher ihr Säuregehalt ist.

Kaltlagerschäden äußern sich bei Zitrusfrüchten besonders in Form von Schalenfleckigkeit (braune Punkte auf der Schale), begleitet von Bittergeschmack und unangenehmem Geruch, Fäulnis und Zellwandzusammenbruch. Der Schalenglanz geht verloren, die Albedoschicht (innere Schicht der Schale), die normalerweise weiß ist, färbt sich dunkel. Beim Zerteilen der Frucht zerfallen die saftarmen Segmente, die Gesamtfrucht ist glasig und weich. Die Intensität der chilling-Schäden hängt neben der Unterschreitung der Temperaturgrenze auch von der Dauer der Einwirkzeit ab.

Zitate aus:
http://www.tis-gdv.de/tis/ware/obst/orangen/orangen.htm

Prost
Barney

klar kann man das. einfach die kleingeschnittenen stücke schockgefrieren, am besten ohne haut.
prost neujahr
axel

Hi Kermit…

Du kannst den Orangensaft einfrieren. Praktischerweise im Eiswürfelbehälter und damit Deine Sangria immer wieder kühl anbieten.

Prösterchen,Bettina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

klar kann man das. einfach die kleingeschnittenen stücke
schockgefrieren, am besten ohne haut.
prost neujahr
axel

hat ja auch jeder einen schockfroster zu hause! meiner steht genau neben meinem radioteleskop.

Hi, ganze Früchte einfrieren ist nicht, da must Du Dir vorher schon viel Arbeit machen:

Schälen, filetieren und einzeln flach in die Tüte oder Schale legen. Gefrierfach im Kühlschrank soweit umstapeln falls möglich, dass Du die Tüte flach hinlegen kannst. bereits tiefgefrorenen Sachen drauflegen, dann gefriert es schneller! So ist es allerdings nicht mehr gut zum Rohverzehr geeignet, da es leicht matschig wird. Aber Du kannst im Sommer z.B. mit einem Mixer daraus Sorbet machen oder die Schnitze gefroren in deinen Sangria kippen

Oder wenn Du einen guten Entsafter hast, der auch Fruchtfleisch mitnimmt, Saft machen und den als Eiswürfel einfrieren. Hier aber die Schale bitte mit Folie abdecken oder von vornherein Eiswürfelbeutel benutzen.Damit kannst DU dann auch Säfte oder Bowlen oder Obstsalte kühlen…

Viel Spass und Prost Marianne