Hi Wasserratte,
natürlich kann man das auf einem See lernen, es ist sogar besser dort als am Meer. Währen der Lernphase wirst Du froh sein, daß Du es nicht auch noch mit Wellen zu tun hast. Du wirst vollauf damit beschäftigt sein, zwischen Körpergewicht, Gewicht des Riggs und dem Winddruck im Segel das Gleichgewicht zu halten und dazu auch noch einen Kurs. An den ersten Tagen wirst Du vorwiegend damit beschäftigt sein und immer wieder auf das Board klettern dürfen- da sind 3 Stunden völlig ausreichend für eine längere Ruhepause danach.
Wenn Du gut bist, kannst Du nach einer Woche sturzfrei eine Wende und eine Halse machen, um zum Startplatz zurückzukommen - das ist wichtig. Dann kannst Du Dir zu recht auf die Schulter klopfen (lassen).
Zum Surfen auf dem Meer mit Wellen und Wind braucht es dann doch einige Erfahrung, d.h. Übung.
Nix wie ran!
Cassius