Kann meine Cousine aus Philippinen mich besuchen

Ich feiere dieses Jahr meinen 18ten Geburtstag und würde gerne meine Cousine aus Philippinen einladen.
Leider weiß überhaupt nicht wie das bürokratisch von statten geht bezüglich Aufenthalt und Visum.
Welche Papiere sie braucht oder was wir eventuell beantragen müssen etc…

Sorry ich kenne mich da bei euch in deutschland nicht aus. ich wohne in der Schweiz, und da gibt es dafür ein so genanntes Touristenvisum für eine kurze Zeit. Am besten du wendest dich mal auch an andere Leute in Deutschland. Ich wünsch dir viel Glück. :wink:)

Hallo,

ich bin gerade in Indien im Urlaub. Leider kann ich bei deisem Problem nicht behilflich sein. Ich kennen nur die Formalitäten für Deutsche, die auf die Philippinen reisen.

Viele Grüße

Peter

Hallo Joan,

soweit ich weiß musst du eine Einlandung über das Ausländeramt schicken. Dafür musst du aber ein gewisses Monatsgehalt aufweisen. Ich selbst hab sowas noch nie gemacht, ich weiß es selbst nur über meine Mutter, die auch damals meine Cousine eingeladen hat. Außerdem musst du es frühzeitig machen, könnte schon ein halbes Jahr dauern. Deine Cousine wird dann dort soweit hier alles abgesegnet wird, ausgefragt und muss Formulare unterschreiben, dass sie hier nicht heiraten und arbeiten will.
Wünsche dir noch viel Erfolg dabei :wink:

Hallo,

das kommt darauf an, wie das in Deinem Wohnort organisiert ist. In der Regel mußt Du zur Ausländerbehörde oder Meldebehörde gehen, frag einfach im Rathaus, wer bei Deinem Wohnort zuständig ist, dort beantragst Du eine sogenannte „Verpflichtungserklärung“ zur Einladung von AusländerInnen. Wichtig: Personalausweis mitbringen und vor allem Verdienstbescheinigungen der letzten 3 Monate, denn in der Verpflichtungserklärung bestätigt die einladende Person, dass sie im Falle eines Falles für sämtliche anfallende Kosten aufkommt, z.B. wenn der Gast einen Unfall verursacht, widerrechtlich in Deutschland bleibt etc.
Also am besten Deine Eltern oder jemand anders finanzkraeftiges dort erscheinen lassen.
Dann bekommst Du ein Papier ausgehändigt, das Du der Cousine per Post schickst, mit dem sie dann in Manila zur deutschen Botschaft geht, um dort ein Touristenvisum beantragen zu können. Ob sie es tatsaechlich auch bekommt, ist eine andere Frage, denn für junge und unverheiratete Frauen sind die Chancen leider nicht so gut, tut mir leid, so sind leider die deutschen Gesetze.

Trotzdem einen schönen Geburtstag und viel Erfolg bei der Einladung wünscht

Rupert

Hallo Rupert.
Meine Cousine ist 28 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Vielleicht sind unsere chancen dann doch garnicht so schlecht.
Wir werden es einfach mal versuchen.

Vielen Dank für deine antwort.
Gruß Joan

Hi,
Erfahrungsgemäß sind visa anträge in den Philippinen nicht immer erfolgreich. Das hängt meistens davon ab dass die Anträge nicht richtig oder nicht vollständig ausgefüllt sind oder gewisse Nachweise fehlen. Es ist deshalb wichtig alles richtig zu tun. Deine Kusine muss also die Sachen ordentlich machen. Selbst dann gibt es keine Garantie. Bitte sehe die nachstehende Website die alles beschreibt.

[http://www.manila.diplo.de/Vertretung/manila/en/01/V…](http://www.manila.diplo.de/Vertretung/manila/en/01/Visabestimmungen/Visaverfahren und downloads.html)

Tschuess und Good Luck
Erich

Hallo!

Leider kenne ich mich nur mit der Einreise als Urlauber aus. Da braucht man nur einen 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum ab dem 21. Aufenthaltstag.

Bei einer Einreise nach Deutschland, benötigt Deine Cousine, glaube ich ein Besuchsvisum, welches sie bei der deutschen Botschaft in Manila beantragen kann.
Frage doch mal bei der Botschaft der Republik der Philippinen nach. Die haben ihren Sitz in Berlin /Tel. Nr.: 030 86 49 500

Hallo Init_Joan,
einladen kannst Du sicherlich Deine philippinische Cousine, ob sie aber auch kommt, wage ich zu bezweifeln. Es liegt dann aber nicht an ihrem guten Willen, sondern vielmehr an behördlichen Schwierigkeiten.
Zunächst braucht sie von Deinen Eltern eine schriftliche Einladung zusammen mit einer Verpflichtungserklärung (Affidavit of Support), aus der hervorgeht, dass Deine Eltern während der Zeit ihres Aufenthaltes in Deutschland für alles finanziell aufkommen werden, was Deine Cousine angeht. Anders ausgedrückt: In dieser Erklärung muss hervorgehen, dass der deutsche Staat in keiner Weise verpflichtet ist, für Deine Cousine Geld locker machen zu müssen.
Diese Dokumente, die Du am besten mit dem zuständigen Ausländeramt Deines Wohnortes abstimmen solltest, schickst Du Deiner Cousine auf die Philippinen. Vorausgesetzt sie verfügt bereits über einen philippinischen Reisepass, dasnn kann sie sich mit Deinen Unterlagen zur Deutschen Botschaft in Manila begeben, um ein Touristenvisum zu beantragenm. Wenn sie jung, unverheiratet, möglicherweise noch ohne Job und nicht vermögend ist, wird man sie auf Herz und Nieren ausquetschen, weil die durchaus begründete Sorge der deutschen Konsularbeamten besteht, dass die junge Dame diesen Geburtstag nur als Vorwand nehmen könnte, um illegal in Deutschland und damit auch in Europa zu bleiben.
Wenn sie ein Visum bekommen sollte, dann hat sie ungemein viel Glück gehabt. Falls nicht, dann sind alle Kosten, die angefallen sind, vergebens gewesen. Denn Du oder Deine Eltern haben keinen Rechtsanspruch darauf, sich in dieses Verfahren bei der Botschaft einzumischen. Ihr erfahrt noch nicht einmal die Gründe, warum der Antrag abgelehnt wurde.
Wenn ich mich recht erinnere, muss heitzutage auch noch der Abschluss einer Krankenversicherung für die Cousine im Vorfeld nachgewiesen werden.
Ich selbst, der mit einer Filipina verheiratet ist, habe diese Prozedur schon drei Mal hinter mir. In zwei Fällen gab es eine Ablehnung. Dagegen könnte man theoretisch vor dem Verwaltungsgericht klagen. Aber soweit wollte ich nun doch nicht gehen.
Ich hoffe, dass ich Dir einige Hilfestellungen geben konnte.

Ich feiere dieses Jahr meinen 18ten Geburtstag und würde
gerne meine Cousine aus Philippinen einladen.

Leider weiß überhaupt nicht wie das bürokratisch von statten
geht bezüglich Aufenthalt und Visum.

Leider kenne ich mich auch nicht aus, sorry. Bitte frage beim deutschen Konsulat in Manila nach.

Hallo, hier ist Wilhelm 1000,
ich weiss nicht, aus welchen Land Du bist, aber such
dir im Internet die Botschaft oder das Konsulat Deines
Landes auf den Philippinen heraus, mail diese an und man wird Dir genau Auskunft geben, Wenn Du aus Deutschland kommst, evt. auch das Auswärtige Amt in Berlin.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen!

Gruss
Wilhelm 1000

Es wird ein sogenanntes Schengen Visum benötigt. Der Prozess der Visumserteilung kann sich etwas hinziehen und ist bei Filipinas nicht sehr aussichtsreich.
Weitere Informationen über die verschiedenen Schritte gibt es hier:
http://www.hornick.de/philippinen/visitor-visa-phili…

hallo,
ich habe deine anfrage leider erst jetzt gelesen,tut mir leid.
leider kann ich dir nicht helfen, da ich keine erfahrung mit besucher visa habe.
gruß