Hallo,
erstmal kommt mir das auch komisch. Es kann aber sein, dass es ein alkoholischer Auszug ist, der anschließend eingedampft wurde, so dass das Ethanol verdampft. Das fertige Präparat wird dann hergestellt, indem der quasi Ethanol-freie Auszug (also der sehr Glycerin-haltige Rest) in viel Wasser aufgenommen wird. Die Menge an Alkohol im fertigen Präparat ist dann vernachlässigbar. So könnte ich mir das jedenfalls vorstellen.
V/V heißt Volumen pro Volumen. 90% (V/V) Ethanol heißt, dass in einem Volumen von 100 ml Lösung 90 ml Ethanol sind. Für die Angabe (m/m) (Masse pro Masse) wäre der %-Wert etwas anders, weil Ethanol eine andere Dichte hat als Wasser. Rechne ich das mit 1g/ml für Wasser und 0.79g/ml EtOH, dann sind in den 100ml Lösung 90ml*0.79g/ml = 71g EtOH und 10ml*1g/ml = 10g Wasser, macht 71 g EtOH pro (71+10) g Lösung = 88% (m/m). Achtung: Die Rechnung ist nur ungefähr richtig, weil 90ml EtOH plus 10ml Wasser