Kann mir das mal jemand erklären?

Hallo,

ich habe hier ein Hustenmittel. Auf dem Etikett steht vorne ohne Alkohol (Ethanol) Hinten jedoch steht: 10ml Flüssigkeit enthalten: Dickektrakt aus Thymiankraut Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10% (m/m), Glycerol 85% (m/m) Ethanol 90% (V/V), Wasser (1:20:70:109).

Warum ist dann im Auszugsmittel Ethanol genannt?

Und was heisst V/V

Danke Ute

Moin Ute,

Warum ist dann im Auszugsmittel Ethanol genannt?

es kann sein, daß der Wirkstoff mit diesem Gemisch aus der Pflanze extrahiert wurde und dann das Ethanol abgedampft wurde.

Und was heisst V/V

Volumenverhältnis. Das m/m bedeutet Massenverhältnis

Der Ammoniak ist also 10% (90 g Wasser und 10 g NH3) Dito das Glycerin. Beim Ethanol sinds 90 ml Ethanol und 10 ml Wasser.

Gandalf

Hallo,

erstmal kommt mir das auch komisch. Es kann aber sein, dass es ein alkoholischer Auszug ist, der anschließend eingedampft wurde, so dass das Ethanol verdampft. Das fertige Präparat wird dann hergestellt, indem der quasi Ethanol-freie Auszug (also der sehr Glycerin-haltige Rest) in viel Wasser aufgenommen wird. Die Menge an Alkohol im fertigen Präparat ist dann vernachlässigbar. So könnte ich mir das jedenfalls vorstellen.

V/V heißt Volumen pro Volumen. 90% (V/V) Ethanol heißt, dass in einem Volumen von 100 ml Lösung 90 ml Ethanol sind. Für die Angabe (m/m) (Masse pro Masse) wäre der %-Wert etwas anders, weil Ethanol eine andere Dichte hat als Wasser. Rechne ich das mit 1g/ml für Wasser und 0.79g/ml EtOH, dann sind in den 100ml Lösung 90ml*0.79g/ml = 71g EtOH und 10ml*1g/ml = 10g Wasser, macht 71 g EtOH pro (71+10) g Lösung = 88% (m/m). Achtung: Die Rechnung ist nur ungefähr richtig, weil 90ml EtOH plus 10ml Wasser

Hallo,

ihr Beiden,

danke für Eure Antworten, und durch das Abdampfen bekommt man dann den ganzen Alkohol raus? Da das Zeug ja auch für Kinder gedacht ist, hoffe ich doch.

Grüße Ute

Sehr viele tropfenförmige Arzneimittel beruhen auf alkoholischen Auszügen, das ist eigentlich nichts besonderes. Das VV wurde bereits erkmlärt. Nun sind etwa 90 Alkohol eine ganze Menge, aber man nimmt das Zeug ja tropfenweise, da macht das nichts. Allerdings: Ein Alkoholiker, der trocken ist, sollte aufpassen.
Amüsant ist in diesem Zusmmenhang eines: Homöopathen, die mit starken Verdünnungen arbeiten, stören sich nicht an dieser für ihre Verhältnisse riesigen Menge Alkohol.
Ich sehe das so. Man kippt ein paar Moleküle Wirkstoff bei Bregenz in den Bodensee, holt bei Konstanz 20 ml raus und kippt ein Glas voller Schnaps hinein: Was mag wohl wirken?
Dieser Kommentar bezieht sich auf meinen Verdacht, daß die Frage, welche gestellt wurde, sich auf ein homöpathisches Mittelchen bezieht.

Hallo,

die Frage bezieht sich auf Aspecto. (letzten Buchstaben bitte selber einsetzen) DS Hustentropfen.

Grüße Ute

PS: Wer wird denn wohl den Bodensee volltrunken machen wollen :smile: