Die Frage Lautet „Ein Heft und ein Stift kosten zusammen 1,10€. Das Heft kostet einen Euro mehr als der Stift. Wie viel kostet der Stift?“
Ich habe das richtige Ergebnis herausbekommen in dem ich einfach 2 Gleichungen aufgestellt habe:
H+S=110 I
S+100=H II
Das Lösen ist auch gar nicht mein Problem. Mein Problem ist die Logik dahinter, die ich nicht verstehe.
Also erst mal die Lösung:
II in I einsetzen:
S+100+S=110 |-100
2S=10 |:2
S=5
Der Stift kostet somit 0,05€ und das Heft 1,05€
Jetzt hab ich mir das aber nochmal angeschaut und frage mich, warum ist nicht 1€ für das Heft und 10 ct. für den Stift auch richtig?
Da ja das Heft dann immer noch 1€ mehr Kostet als der Stift?
Kann mir nur mal einer sagen, warum das nicht geht? Mein Kopf findet beide Lösungen voll Logisch und versteht nicht warum.
Überleg mal: Wenn der Stift 10 Cent kosten würde und das Heft einen € teurer wäre, würde es ja 1,10 € kosten. Das soll doch aber der Preis für beides sein
Jetzt hab ich mir das aber nochmal angeschaut und frage mich, warum ist nicht 1€ für das Heft und 10 ct. für den Stift auch richtig?
Da ja das Heft dann immer noch 1€ mehr Kostet als der Stift?
Madame, das Heft kostet dann 90 Cent mehr als der Stift und so war die Aufgabe nicht gestellt.
Nochmal zum Vertiefen: 1 Euro = 10 Cent + 90 Cent. (Grundschule, ca. 2. Klasse)
Nach längerem Nachdenken bin ich auch noch drauf gekommen. Da hab ich mich doch tatsächlich von meinen Kollegen völlig verwirren lassen. Natürlich wäre es dann nur 90ct teurer. Manchmal steht man ja auf dem Schlauch. Danke.
Natürlich ist solche Verwirrung doch auch das Ziel dieses Rätsels! Insbesondere, wenn dazu gesagt wird: „Antworte schnell!“
Ähnlich einer optischen Täuschung liegt der Trick hier in der Auswahl der Zahlen. Sie sollen das Nach-Denken aushebeln. Die Vorgabe „1,x Euro“ und „1 Euro mehr“ sollen den Reflex auslösen „1 Euro subtrahieren“.
Würde es heißen:
„Ein Heft und ein Stift kosten zusammen 2,75€. Das Heft kostet einen 1,95€ mehr als der Stift. Wie viel kostet der Stift?“
würde niemand auf die Täuschung reinfallen.