Kann mir jemand bei Statistik weiterhelfen?

Hallo liebe Leute,

Ich habe ein großes Problem. ich verstehe den Statistikkram nicht und muss in meinem Studium im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“ 2 Aufgaben lösen.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen?

Aufgabe Nr. 1

Eine Population hat die Standardabweichung 10. Wie hoch ist die Standardabweichung für Mittelwerte einer Zufallsstichprobe vom Umfange 25, 100 und 400.

Aufgabe Nr. 2

Die Anwendung von Klärschlamm kann zur Erhöhung der Schwermetallgehalte ppm in Pflanzen führen. In einem Versuch wurden ff. Werte aufgezeichnet:

Cd: 21 38 12 15 14 8
Zn: 140 190 130 150 160 140

• Bestimmen Sie das 95% Konfidenzintervall der mittleren Konzentration für Kadmium und Zink und interpretieren Sie das Ergebnis.

• Gibt es Grund zur Annahme, dass die Konzentration von Kadmium höher als der Standard von12 ppm ist (α=5%).

Wenn mir jemand helfen kann wäre das super :smile:

Viele Grüße Max

Hallo Max,

dann setze dich mal auf den Hosenboden und lerne. Es gibt nämlich Leute, die wollen nicht, dass jd in Positionen sitzt bei denen man erwartet, dass sie mit Statistiken umgeben können.

Aber:

  1. Aufgabe) Tipp: Standardfehler

  2. Aufgabe) Berechne die Mittelwerte, dann geht es ähnlich wie bei Aufgabe 1 weiter, nur brauchst du noch einen Blick in die t-Tabelle und ein Verständnis des Vertrauensintervalls.

Nichts für ungut,

Walter.

Hallo Walter,
danke für deine Info.
Zu meiner Rechtfertigung: Ich studiere M. Eng. Landschaftsarchitektur und werde Statistik auf keinen Fall mehr im Leben brauchen, wenn ich nicht gerade an einer Hochschule Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Prof werden möchte. Wir haben das Modul auch nur weil die Hochschule es unterrichten muss, da wir ja den Wissenschaftlichen Weg durch unseren Mastertitel einschlagen könnten.

Viele Grüße Max

Hi,

ein paar Tipps:

Aufgabe Nr. 1

Eine Population hat die Standardabweichung 10. Wie hoch ist
die Standardabweichung für Mittelwerte einer Zufallsstichprobe
vom Umfange 25, 100 und 400.

Die Standardabweichung des Mittelwertes heisst Standardfehler.

Aufgabe Nr. 2

Die Anwendung von Klärschlamm kann zur Erhöhung der
Schwermetallgehalte ppm in Pflanzen führen. In einem Versuch
wurden ff. Werte aufgezeichnet:

Cd: 21 38 12 15 14 8
Zn: 140 190 130 150 160 140

• Bestimmen Sie das 95% Konfidenzintervall der mittleren
Konzentration für Kadmium und Zink und interpretieren Sie das
Ergebnis.

Mittelwert berechnen bekommst du wohl hin. Für das 95% Konfidenzintervall zum MW gibt es etliche Versionen und Formeln. Die einfachte und geläufigste ist jene, die eine Normalverteilung voraussetzt. Daher würde man die Aufgabe lösen mit „Unter der Voraussetzung der Normalverteilung des Mittelwertes ist das 95% Konfi …“.

• Gibt es Grund zur Annahme, dass die Konzentration von
Kadmium höher als der Standard von12 ppm ist (α=5%).

Vergleiche dazu das vorab berechnete Konfi von Kd mit dem Wert 12ppm. Liegt es drin, gibt es keinen (Zumindest statistschen) Unterschied, biologische relevant kann er dennoch sein.

Beachte!: Hier wird die Hypothese
Stichprobenmittelwert > 12ppm zum Nivaeau 5%
Das ist eine 1-seitige Hypothese.
Das obige Konfi zum 5% Level (daher 95% Konfi) teilt die 5% aber auf beide Seiten auf, d.h. man testet damit
StichprobenMW ist ungleich 12ppm zu 5%
was ein 2-seitiger Test ist.

Grüße,
JPL

Hallo,

da kann ich leider nicht weiter helfen.

LG Robert