Ich möchte in meiner Siedle HT 611-01 den Summer durch einen Funkgong ersetzen.
Ist das möglich und wenn ja, kann mir jemand passende Funkgongs empfehlen?
Hallo,
am HT611-01 liegen zwischen der Klemme c und der Klemme 7 während des Klingelns etwa 12V Wechselspannung an.
Es gibt viele Funkgongs, deren Sender an eine bestehende Klingelanlage angeschlossen werden können.
Für meine Kunden suchte ich aber ein System, welches die Energie zum Senden nicht aus einer Batterie entnimmt, sondern aus eben dieser Klingelspannung. Zudem suchte ich ein System, bei dem ich den Sender IN das Telefon einbauen kann.
Und ich habe sowas gefunden: Eldat RS09 (Set aus kleinem Chip zum Einsetzen ins Telefon und einem Empfänger mit Gong und Lichtblitz als Zwischenstecker-Gehäuse).
Funktioniert tadellos, einsetzen, anklemmen, anlernen.
Es könnten aber mehr als drei Ruftöne angeboten werden (Big-Ben ist dabei und m.E. am erträglichsten), der Empfänger zieht 0,3W Standby (0,70€ Strom im Jahr), der Sender wird aus der Klingelanlage gespeist und hat keine Standbyverluste.
Ein Link zum Hersteller:
http://www.eldat.de/produkte/sets/rs09e_de.html
Kaufen kannst du das Online bei verschiedenen Herstellern für knapp 90€.
Ist ja toll. Gibts das auch fuer Siedle HTS 711-01?
Hallo,
das sind doch diese 1+n Telefone, die im Wesentlichen nur mit den Anschlüssen 1 und 7?
Das wird schwieriger. Dazu brauchst du nämlich ein Relais von Siedle, den Nebensignalcontroller NSC602.
Vermutlich geht es auch anders, denn ich meine, dass auch bei diesem System die Mitteilung „LOS, Klingel“ über einen Spannungsprung auf den Klemmen erzeugt wird. Bin mir aber nicht sicher. Müsste man mal messen.
Die Spannung zwischen 1 und 7 schaltetst du dann über den NSC (oder eine selbst erstellte Scaltung) auf den Mini-Sender.
Ja, die mit Analogbus. Und Klemme 1, 7 und 13 . 13 nur fuer Etagenruf.
Weisst du zufaellig, ob bei Trennung von 1 der Etagenruf geht? Wenn 7 getrennt wird, geht der Etagenruf auch net.