Kann Zeugnisnote nachträglich geändert werden?

Hi!
Wenn man das Schuljahr nicht schafft kriegt man ja das Zeugnis vorzeitig zugeschickt, auch wenn man noch eine Nachprüfung machen kann.

Wie sieht es jetzt aus, wenn man das Zeugnis zugeschickt kriegt, darauf aber nur eine 5 in einem Nebenfach zu sehen ist und man damit versetzt ist?
In Englisch steht „ausreichend“, obwohl der Schüler vom Lehrer gesagt gekriegt hat, dass er eine 5 kriegt und der Lehrer da, von den Leistungen her, auch eigentlich keine Alternative hatte.
Auf den beiliegenden Zetteln steht aber, dass der Schüler in Englisch eine Nachprüfung bestehen muss um versetzt zu werden.
Es sieht also aus, als wäre die Englischnote falsch eingetragen worden.

Kann die Note noch geändert werden, oder geht das nicht mehr, da das Zeugnis ja schon an den Schüler ausgegeben wurde??

Danke und Gruß
Cornel
P.S.: 11. Klasse an einem Gymnasium in NRW

Hallo Cornel,

ich habe keine Ahnung, wei es in NRW ist, aber in Bayern kann eine Note nachträglich geändert werden, wenn sie falsch eingetragen wurde.

Gruß
Camilla

Ich bin mir auch nicht sicher, aber:
Ich meine man kann sich innerhalb einer bestimmten Zeit nach der Zeugnisausgabe beim Ministerium in Düsseldorf beschweren, wenn die Note nicht gerechtfertigt war. Die prüfen das dann irgendwie und wenn dem Schüler Recht gegeben wird, dann wird auch die Note geändert.

Hi!
Dass das in diese Richtung funktioniert ist klar, aber ich frage mich jetzt, ob dass auch in die andere Richtung funtioniert, also ob die Schule auch eine zu gute Note nachträglich noch verschlechtern kann.
Danke für die Antwort und Gruß
Cornel

Vielleicht hast du Glück…
Hallo,

nach allem, was ich weiss, hast du „Vertrauensschutz“. D. h., du hast ein Zeugnis, auf dem steht, dass du eine Vier in Enlisch hast. Deshalb kannst du auch davon ausgehen, dass du eine Vier in Englisch hast. Die kann zwar bei einem Schreibfehler zu einer besseren Note gemacht werden, nicht jedoch zu einer schlechteren.

Ich habe mal gehört, dass ein Schüler nach dem Abi einen Lehrer nach der Note gefragt hat. Da hat er gehört, er habe es geschafft. Später wurde ihm zwar die offizielle Note mitgeteilt, mit der er nicht bestanden hätte, da der Schüler aber mit Zeugen glaubhaft machen konnte, dass er die positive Nachricht bekommen hatte, musste ihm aufgrund des Vertrauensschutzes das Abitur dennoch zuerkannt werden.

ABer Vorsicht: erstens bin ich kein Rechtsanwalt. Zweitens könnte es auf DEtails ankommen - steht auf dem Zeugnis, dass du versetzt bist? Drittens wäre die Frage, wie du vorgehst, insbesondere, ob du notfalls einen Anwalt einschaltest. Nicht zuletzt wäre es in jedem Fall ratsam, dass du in den Ferien ernsthaft Englisch paukst.

Mein Rat: Wie dem auch sei, mach Ferien im englischsprachigen Teil der Welt und genieß es,

Juliane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Erstmal danke für die Antwort.

ABer Vorsicht: erstens bin ich kein Rechtsanwalt. Zweitens
könnte es auf DEtails ankommen - steht auf dem Zeugnis, dass
du versetzt bist? Drittens wäre die Frage, wie du vorgehst,
insbesondere, ob du notfalls einen Anwalt einschaltest. Nicht zuletzt wäre es :in jedem Fall ratsam, dass du in den Ferien ernsthaft Englisch paukst.

Auf meinem Zeugnis steht 100%, dass ich versetzt bin:wink: Aber auf dem Zeugnis um das es hier geht steht, dass der Schüler nicht versetzt ist.

Mein Rat: Wie dem auch sei, mach Ferien im englischsprachigen Teil der Welt und :genieß es,

Schöne Idee, vor allem, da es um mein Englisch nicht sonderlich schlecht bestellt ist:wink: Das hätte was diese Ferien aber da ich mir es erstens nicht leisten kann und ich zweitens es auch nicht nötig habe wird das wohl nix:wink:

Danke für die Antwort, ich bin mal gespannt was daraus wird

Gruß
Cornel

Hi,

also soweit ich informiert bin, kann eine Zeugnisnote nur dann geändert werden, wenn sie im Zeugnis schlechter ist, also für den Schüler zum Vorteil. Nachträglich kann die Zeugnisnote NICHT heruntergesetzt werden.

Gruß
Pia

hi cornel…

also ich habe scheinbar nicht so richtig verstanden, warum du unbedingt in englisch ein mangelhaft auf dem zeugnis haben willst… ich wäre doch über die bessere note froh oder sehe ich das falsch?

gruß