Kant und der kategorische Imperativ

Schönen guten Abend,
also ich habe vom kategorischen Imperativ gelesen, dessen Formel lautet ja: "„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Kant sagt ja auch, dass man beispielsweise unter keinen Umständen lügen sollte, da dies ansonsten „der Menscheit schaden würde“(oder so ähnlich).
Wäre dies dann so eine Maxime, die in dem kategorischen Imperativ angesprochen wird? Wenn ja, hat Kant doch sicherlich noch mehr Maximen entwickelt oder? Kann man die irgendwo nachlesen?
Oder hat das mit der Lüge ab Ende gar nicht mit dem KI zu tun? :o

Wäre für Antworten sehr dankbar.

Hallo!

Ich glaube nicht, dass Kant sagen wollte,dass irgendwas „der Menschheit schaden“ würde. Vielmehr geht es darum, dass du dich so verhalten sollst wie du es auch von allen anderen dir gegenüber erwartest. Wenn du der Ansicht bist, dass du nicht dauernd angelogen werden möchtest, solltest du die anderen auch nicht anlügen. So einfach ist das.
Kant hat mehrere dicke Wälzer geschrieben.
Der kategorische Imperativ stammt übrigens aus der "…LGS

Hallo,
danke für die Antwort. Wenn ich einmal zitieren darf: „[Die Lüge schadet] der Menschheit überhaupt, indem sie die Rechtsquelle unbrauchbar macht“.
Wäre das Lügenverbot also wie schon gefragt eine solche Maxime?

Hi Baloo,

Vielmehr geht es darum, dass du
dich so verhalten sollst wie du es auch von allen anderen dir
gegenüber erwartest.

Was der Volksmund so schön mit diesem Satz „übersetzt“ hat:
"Was Du nicht willst was man Dir tu, das füg auch keinem andern zu."

Gruß,
Anja

Hallo,

Die Imperative befinden sich
„Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ von Kant, das auch gut verständlich ist.

Grüße

Eric