Kants Unterscheidung zwischen Vernunft & Verstand

Wo findet sich Kants Unterscheidung zwischen Vernunft & Verstand in der KrV?

Hallo, bekanntermaßen geht die heute noch übliche Unterscheidung zwischen Vernunft und Verstand in der Philosophie auf Kant zurück. Aber wo genau in der KrV schreibt er das eigentlich? Ich kann die Stelle einfach nicht finden und wäre um jeden Hinweis dankbar.

Hallo!

In der Einleitung skizziert er die unterschiedlichen Felder und Aufgaben des Verstandes und der Vernunft. Ich glaube sogar, das macht er schon in einer Vorrede.

In seiner Anthropologie findet sich auch ein Vergleich der drei Erkenntnisvermögen: http://www.korpora.org/Kant/aa07/197.html

Gruß
Peter

Eislers Kant-Lexikon
Hi.

Hier sind Links zu Eislers Kant-Lexikon, wo du viele Querverweise erhältst.

Vernunft:

http://www.textlog.de/33219.html

Verstand:

http://www.textlog.de/33236.html

Chan

Um es vielleicht mal „lockerer“ zu sagen:

Man kann Verstand haben und dennoch unvernuenftig handeln/denekn…

Jemand mit wenig Verstand kann dennoch oft vernuenftig denken/handeln.

Die Frage ist meiner Meinung nach dann die:

Wie eng sind

Vernunft und Verstand miteinander verzahnt, interdependent, aufeinander angewiesen?

Mike