Kapitalflussrechnung aufstellen

Liebe Leute,

ich suche einen fachkundigen, der mir gegen Entgelt entweder persönlich oder per Skype die Aufstellung der Kapitalflussrechnung deutlich macht bzw. meine Fragen beantworetet und mit mir einige Beispiele durchgeht, damit ich jederzeit eine Kapitalflussrechnung logisch und selbst aufbauen kann.

Wäre sehr froh, wenn einer/eine sich angesprochen fühlt und sich meldet.

LG.

Im Grundprinzip ist es einfach:
Es wird der Fluss von liquiden, bewertungsunabhängigen Positionen erfasst.
Was man z.B. zu Hause im privaten Bereich als Haushaltsbuch bezeichnet.

Man hat einen Anfangsbestand an liquiden Mittel (Fonds); z.B. Kasse und Bankguthaben;
dann bucht man die Einzahlungen und Auszahlungen;
und dann hat man eine Veränderung bzw. einen Endbestand des Fonds.

Die Rechnung kann man dann noch beliebig strukturieren:
z.B. unterteilen in Investitionstätigkeit. Finanzierungstätigkeit, Operativer Bereich.

Schwierig wird es,
wenn keine separate Zahlungsrechnung aufgestelllt wird, sondern die Kapitalflussrechnung aus den gesetzlichen normierten und bewertungsabhängigen
Bilanzen abgeleitet wird;
weil dann die tatsächlichen Zahlungsströme nicht mehr ersichtlich sind.