Kaputte Auto-Sicherung durch Anlasser?

An meinem Mercedes C-Klasse Baujahr 2004 fliegt hin und wieder beim Starten eine 15 Ampere Sicherung raus.
Kann so etwas am Anlasser liegen?

An meinem Mercedes C-Klasse Baujahr 2004 fliegt hin und wieder
beim Starten eine 15 Ampere Sicherung raus.
Kann so etwas am Anlasser liegen?

Hallo,

ich bin zwar nur Autointeressiert, aber welche Sicherung fliegt denn raus (also was soll sie absichern Klima, Radio, Sitzheizung…?) und ist sie auch richtig dimensioniert?
Es wird nach einem Abrauch einer Sicherung gerne mal eine zu kleine gesteckt. Also z.B. eine 30er raucht ab und weil gerade keine andere da war, wird dann eben eine 15er genommen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Wolter

Nach rausfliegen der Sicherung lässt sich das Auto nicht mehr starten, also ist es wohl eine Sicherung direkt von der Startelektronik.

An meinem Mercedes C-Klasse Baujahr 2004 fliegt hin und wieder
beim Starten eine 15 Ampere Sicherung raus.
Kann so etwas am Anlasser liegen?

Hallo,
genau weiss ich es nicht. Es könnte aber sein das der Stromkreis dann überlastet ist. Ich würde es mal mit einer 20 Ampere Sicherung probieren ob die dann raus fliegt.
Hoffe ich konnte etwas helfen.

An meinem Mercedes C-Klasse Baujahr 2004 fliegt hin und wieder
beim Starten eine 15 Ampere Sicherung raus.
Kann so etwas am Anlasser liegen?

HI, du solltest mal schauen was an der Sicherung noch alles dran hängt! Der Anlasser hängt mit seiner „lastleitung“ direkt oder über eine große (80-100A)Sicherung an der Batterie. Die Starterleitung (Klemme50)kommt vom Zündschloss oder einem Relais. Da würde ich mal schauen. Beschaff Dir mal einen Stromlaufplan und schau mal was an der Sicherung noch alles dran hängt. Viel Erfolg!

Guten Abend,

also ich habe mir mal einen Schaltplan rausgesucht. Demnach ist die 15 Ampere Sicherung schonmal richtig für die Startelektronik und somit richtig bemessen. Um jetzt genau herauszufinden woran es liegt, ist es am einfachsten den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen zu lassen. Das muss nicht direkt bei Mercedes sein, mittlerweile hat jede freie Werkstatt Diagnosegeräte für alle gängigen Autotypen. Um diesen Besuch kommt man letztlich sowieso nicht herum, denn es soll ja auch repariert werden und ich gehe davon aus dass Sie das nicht selber machen werden.
Also ist es die einfachste Lösung gleich dort hin zu fahren.

Um Ihre Frage zu beantworten kann es der Anlasser sein, oder auch die Lichtmaschine die während des Anlaufens eine zu hohe Spannung an die Elektronik abgibt. Beispielsweise durch eine defekte Diode die die Spannung nicht mehr begrenzt, sondern voll an alle nachgeschalteten Bauteile abgibt.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Wolter

also dies sollte nicht durch den alnlasser verursacht werde da dieser nicht mit solchen sicherungen zusammenhängt.

An meinem Mercedes C-Klasse Baujahr 2004 fliegt hin und
wieder beim Starten eine 15 Ampere Sicherung raus.

Kann so etwas am Anlasser liegen?