Hallo !
Was ist denn mit eigenen Versicherungen,etwa Haftpflicht mit Mietschäden ? Hast Du das nicht (wäre aber leichtfertig,es ist die wichtigste VS überhaupt) ?
Bei Standardtüren besorge sonst ein neues Türblatt,das wird preiswerter sein.
Sonst wie angegeben reparieren,es wäre ein Foto des Schadens viel aussagekräftiger,denn selbst auf Nachfrage wissen wir immer noch nicht wie groß das Loch ist und was für eine Türoberfläche das ist.
Man kann so etwas auch zuerst auffüllen(Schaum z.B.),dann den Rest mit 2-K-Autospachtel(schneller als Lackspachtel) auffüllen,schleifen,nachspachteln,schleifen,dann ganzes Türblatt anschleifen und säubern,anschließend
in 2 Schichten vor-und decklackieren, mit leichtem Zwischenschliff nach 1. Schicht.
Das Ganze nur wenn Türblatt überhaupt lackiert ist und nicht etwa ein Holzfurnier hat(dann Türaustausch!)
Und ob man das dann noch sieht ?
Das hängt nur von Deinen Malerqualitäten ab. Mal husch-husch drüber,das geht nicht,das dauert seine Zeit.
mfG
duck313