Hallo zusammen,
ich habe mir vor Kurzem einen 70er-Jahre Radiowecker auf dem Flohmarkt gekauft, für 7 € habe ich darauf verzichtet ihn zu testen. Der Radio funktioniert, aber die Uhr leider nicht. Als ich das Gerät geöffnet habe, kam ich zu der Annahme, dass ein Elektromotor kaputt ist. Dieser sollte eigentlich eine Vielzahl von Zahnrädern antreiben und schließlich die Klappzahlen weiter drehen. Meine Frage: Weiß jemand mehr über solche Geräte? Könnte ich den kleinen Motor einfach austauschen? Wenn ja, wo finde ich einen Erstaz? Auf dem Gehäuse des Motors steht folgendes: Copal 66 - 2936 / Motor 220V AC 50 Hz 5 mA / Switch 250 V AC 5 A / Made in Japan / 74072 ("/" bedeutet Zeilenumbruch). Weitere Informationen liefere ich natürlich gern nach, ich will nur meine Frage erst mal nicht überfüllen. Vielen Dank schonmal für jede Antwort!