Karaokeanlage bedienen

Hallo,
ich habe mal eine Frage, ich muss nächste Woche ein Lied vortragen, habe eine Karaokeanlage erhalten, zwei Boxen und ein Mikrofon
VOV Digital MC902 DVD-Anlage USB SCART MP3 MPEG4 Karaoke
Habe natürlich als Frau mal wieder keinen Plan wie alles funktioniert, ich habe ein Lied zwar runter geladen als MP 3, ja und was nun, zumal weiss ich nicht wo die Kabel hingehören und wie die lautsprecher angeschlossen werden, wichtig wäre zu wissen, wie kann man ein Lied runterladen bzw. USB Stick benutzen, damit man die Musik hat um proben zu können.
Ja total doof irgendwie aber was soll ich machen.
lg Teichlinchen

Moin!

ich muss nächste Woche ein Lied vortragen

warum „musst“ Du das?

Karaokeanlage erhalten, zwei Boxen und ein Mikrofon

einfach so und ohne Bedienungsanleitung, bzw. Aussicht darauf, dass Dir wer die Anlage anschließt oder zumindest dabei hilft?

Habe natürlich als Frau mal wieder keinen Plan wie alles funktioniert

das habe ich jetzt mal überlesen!
*grummmel*

ich habe ein Lied zwar runter geladen als MP 3
wichtig wäre zu wissen, wie kann man ein Lied runter laden kann

äh, was denn nü?

___________________
___________________

Also, da ich keine Bedienungsanleitung für das Teil (auf die Schnelle) gefunden habe, fliegen wir einfach mal blind!
:wink:

Für den Anfang schreibe ich mal so vereinfacht, wie möglich, werde dafür zwar hier ordentlich Dresche bekommen, doch das klappt dann bestimmt schneller.

Die Lautsprecher haben doppelte Kabel*, die an ihren Enden abgebissen scheinen (ab isoliert).
Diese Enden und von den beiden Leitungen an sich, sollten von der Farbe her einen kleinen Unterschied haben.
Gehen wir jetzt mal von hell und dunkler „bunt“ aus (idealerweise wäre natürlich rot und schwarz!).

Auf der Rückseite der Anlage findest Du oben rechts -> „Speaker out“ und je 1x rot und 1x schwarz ein „Klemmding“ für die abgebissenen Kabelenden.
(Ob Ton hinterher von rechts oder links kommt, interessiert jetzt erst einmal nicht!)

Nimm Dir einen Lautsprecher, bzw. das Ende des Kabels und drücke an der Anlage das rote „Klemmding“ nach oben und führe das hell buntere/rote Kabelende in das darunter liegende Loch, dann lässt Du das Klemmding wieder los und dieses klemmt das Kabelende fest in den Anschluss.
Das machst Du dann auch mit dem schwarzen Klemmding (nach unten) und dem anderen Lautsprecher für die andere Seite.

* = sollten die Lautsprecher kein Kabel angeschlossen sein, gilt hier das selbe Prinzip, mit den „Klemmdingern“.
!!!Achte aber hierbei auch wieder darauf, dass Du bei „rot“ immer helle an stöpselst und bei „schwarz“ immer dunkler wählst und dies auf der Seite der Anlage genauso, wie auf der Seite der Lautsprecher.
Denn auch wenn falsch, aber selbig angeschlossen, ist das nicht so tragisch!
:wink:

So, das gröbste wäre geschafft. Jetzt noch den Netzstecker in die Steckdose und es könnte los gehen.
Ach ja, das Mikrofon hat einen Klinkerstecker und muss also -> von vorne aus gesehen, ganz unten links ein gestöpselt werden.

Jetzt könntest Du die Anlage mal anmachen und gucken, ob Du es hin bekommst, mit dem Menü ein wenig zu spielen und eventuell per „Setup“ und/oder „Language“ die Sprache, sofern verstellt, auf deutsch zu ändern.

Der USB-Stick wird vorn, oben links ein gestöpselt.

Ab dann musst Du Dich halt mit der Fernbedienung durch hangeln, denn solch ein Menü ist immer etwas anders, aber eigentlich keine Zauberei.
*s*

Teste es erst einmal so, dass Du den Stick nur mit einem Lied versiehst, dann kann nicht wirklich viel schief gehen.

Viel Spaß, Nicky