Karlsli meinte es tatsächlich

Hi!

Während der ganzen „Möllemann-Debatte“ sah ich irgendwann ein Interview mit Karlsli, indem er etwas Abstand von seinen jüngsten Äußerungen nahm und meinte, dass er sich wohl teilweise etwas falsch ausgedrückt hätte.

Heute lese ich in der SZ, dass Karlsli öffentlich seine Äußerungen „der israelische Staat wendet Nazi-Methoden an“ und „die zionistische Lobby übe großen Einfluß auf die Medien aus“ wiederholte.

Was ist nun von so einem Menschen zu halten, der täglich seine Meinung und Position ändert? Da verliert man doch jede Glaubwürdigkeit.

Ciao
Kaj

genau dasd gleiche, wie von Bundeskanzler Schröder!
Grüße
Raimund

Hi!

genau dasd gleiche, wie von Bundeskanzler Schröder!

Soso, Schröder sprach von der „zionistischen Lobby“ und „Nazimethoden“? Hm… muss mir entgangen sein.

Ciao
Kaj

hallo Kaj,
tu nicht so, als hättest Du das nicht verstanden.
Du fragtest, wer so einem noch glauben kann, der seine Meinung dauernd wechselt.
Nun, unser Kanzler hat vor 4 Jahren (und später auch immer wieder) innerhalb von Stunden mehrmals seine Meinung gewechselt… ganz so, wie es seine Zuhörer am liebsten hatten.

Also, auf die häufig wechselnde Meinung zielte meine Antwort.
Er ist also ein HWM (häufig wechselnde Meinung) :smile:

Grüße
Raimund

Hi!

tu nicht so, als hättest Du das nicht verstanden.
Du fragtest, wer so einem noch glauben kann, der seine Meinung
dauernd wechselt.
Nun, unser Kanzler hat vor 4 Jahren (und später auch immer
wieder) innerhalb von Stunden mehrmals seine Meinung
gewechselt… ganz so, wie es seine Zuhörer am liebsten
hatten.

Nun gut, so gesehen kann sich da Stoiber auch gut einreihen (Stichwort: „Recht auf gewaltfreie Erziehung“ und „Tierschutz ins GG“).
Aber man könnte nun sowohl Stoiber, als auch Schröder sogar noch unterstellen, dass sie ihre Meinung geändert haben, weil sie eines besseren belehrt wurden, sprich gelernt haben. Dies ist IMHO noch was anderes, als Karlsli, der offensichtlich eine Aussage traf, um die Stimmung zu beruhigen und um sich Kritik vom Leib zu halten. Kaum redet man nicht mehr darüber, wettert er wie in alten Zeiten. Das ist doch schon sehr heuchlerisch.

Also, auf die häufig wechselnde Meinung zielte meine Antwort.

Na dann, schreib’s auch. Anspielungen führen gerade hier doch immer wieder nur zu Mißverständnissen.

Ciao
Kaj

hallo,

was soll der Unsinn über Karsli. Mir ist es völlig egal, was der vom Stapel lässt, weil man ihn nicht länger ernst nehmen soll. Basta !

Ansonsten sollen sich Joschka Fischer, Roth und Ströbele mit ihrem Ex-Anti auseinandersetzen. Sie haben die Brut des Rassismusses doch in der Zeit der RAF mit aufgezogen, in dne eigenen Reihen fast zehn Jahre geduldet.

Also, weniger Diskussion über Karsli, sondern über die einstigen Steine-Werfer und Teilnehmer an Arafats Veranstaltungen in Lybien aus der heutigen Fraktion der Grünen um Joschka.

Zur „Glaubwürdigkeit“ der Aussagen von Karsli gehört eben auch die Unglaubwürdigkeit der Fraktion der Grünen in Sachen Israel in der Vergangenheit.

Grüsse Günter

Nun, unser Kanzler (Schroeder) …

Nun gut, so gesehen kann sich da Stoiber …

Wie waers mit
Fischer, Osterwelle, Scharping, Rau, …

Es waere wohl einfacher die Politiker aufzuzählen,
die nicht in die o.g. Kategorie fallen.

Sponatn komme ich auf die folgende:

  1. aeh…

Marco

P.S. Tadelt ein Schornsteinfeger den anderen:
„Du hast ja schwarzen Schmutz unter den Fingernägeln!“

Hi!

Während der ganzen „Möllemann-Debatte“ sah ich irgendwann ein
Interview mit Karlsli, indem er etwas Abstand von seinen
jüngsten Äußerungen nahm und meinte, dass er sich wohl
teilweise etwas falsch ausgedrückt hätte.

Heute lese ich in der SZ, dass Karlsli öffentlich seine
Äußerungen „der israelische Staat wendet Nazi-Methoden an“ und
„die zionistische Lobby übe großen Einfluß auf die Medien aus“
wiederholte.

Was ist nun von so einem Menschen zu halten, der täglich seine
Meinung und Position ändert? Da verliert man doch jede
Glaubwürdigkeit.

Diese Frage ist hier nicht leicht zu beantworten.
ich denke, dass seine erste Milderung der Versuch war, die Sache nicht so hochkochen zu lassen.
Da die Geschichte nun von Friedmann und dann später von Spiegel und Knobloch jedoch in der bekannten Weise missbraucht worden und Karsli sowieso aus der Fraktion geflogen ist, kann er nun wieder voll zu seinen Ansichten stehen.

Grüße,

Mathias

Hallo Kaj,

Was ist nun von so einem Menschen zu halten, der täglich seine
Meinung und Position ändert?

Nichts.

Gruß
Bark

Macht unser Kanzler doch auch so…
…oder?

Mfg. Frank