Was kann man gegen Karpfenläuse im Teich und an den Fischen tun?
Was kann man gegen Karpfenläuse im Teich und an den Fischen
tun?
Hallo Frank-Michael,
interessant wären natürlich noch ein wenig Basisinformationen über Deinen Teich, für eine konkrete Abschätzung…
Grösse in m³ ?
Was für Fische?
Was für Fauna?
Andere Belastungen auf den Fischen?
Wasserwerte?
Filterart… usw…
Aber Pi mal Auge wären dies Mittel für Dich:
-
Sera Protazol (auch als Ciliol im Handel)
Konzept für eher Einzellige Parasiten, aber wirkt in doppelter Dosis bei praktisch allen Parasiten überraschend gut. Und das auchnoch ohne durch „giftige“ Inhaltsstoffe die Fische und Mitbewohner unnötig zu Schwächen oder töten. Einzig Deine Filterbakterien könnten in Mitleidenschaft gezogen werden, da sie sich u.U. explosionsartig vermehren und dann durch Nahrungsmangel absterben. Ergo nach der Behandlung Filtermaterialwechsel. Für eine starke Durchlüftung/Sauerstoffversorgung während der Behandlung achten! -
Sera Tremazol (auch als Moneol im Handel)
Konzept für Mehrzellige Parasieten, vorwiegend Wurmbefall. Wie bei Ciliol doppelte Dosis pro Liter.
Eine Kombination mit Ciliol ist eine hervorragende Waffe gegen fast alles. Und immernoch „Schonend“! -
Sera Argulol
Ist konkret für Deine Karpfenläuse. Aber eher ein Hammermittel ggf. mit unerwünschten Nebenwirkungen.
Die Belastung der Fauna ist deutlich höher. Der Flora macht es aber nichts und das Wasser/Filtermaterial muss auch nicht getauscht werden.
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden
[email protected]
Liebe Grüsse und bald wieder gesundete Fischlis
Bye’s
Mike
Hallo, Mikwe, danke für die Antwort. Also: Es handelt sich um Kois, die GRöße sind 15000 Liter und der Teich ist sehr groß bei 1,50 Tiefe Es war Schilf in dem tEich und ein paar Pflanzen. Die Wasserequalität ist 1a ud die Filter auch. Kristallklares Wasser.
Ichhabe inzwischen die Kois rausgenommen und die Läuse einzeln abgepflückt und in ein Extrabecken getan. Dann dann den Teich geleert udn gesäubert und mit Kalk ausgespritzt. Dann Wasseer wieder aufgefüllt und die Kois einzeln, nach neuer Untersuchung, wieder eingesetzt.
Ich vermute, dass die Laus über Frösche in den tEich gekommen sind. So, jetzt weißt Du alles. Liebe gRüße aus Hamburg, Frank-Michael
Was kann man gegen Karpfenläuse im Teich und an den Fischen
tun?
Hallo, bei Teichen bin ich nicht unbedingt der Experte. Aber eines gilt sicher auch hier. Parasiten kommen in jedem Wasser immer vor. Wenn es ausufert, haben sich die Lebensbedingungen für diese Beister einseitig verbessert und für die Fische verschlechtert. Ich würde als erstes mir einmal genau das Wasser anschauen. Gibt es Algen, ist das Wasser unklar/unsauber, Schlamm auf dem Grund? Oft hilft schon eine ordentliche Portion Sauerstoff über einen langen Zeitraum. Mit Chemie kann man natürlich auch arbeiten, aber das wäre mir im Teich zu gefährlich, da hier schon ganz erhebliche Mengen nötig sind. Mein Teich (ca. 6 m2) gedeiht gut, aber ich muß auch spätestens alle 3 Wochen den Filter säubern und das obwohl der recht groß ist! Das eigentliche Problem im Teich ist häufig, das viel gefüttert wird, der Dreck aber nicht entfert wird. Dann ändern sich die Wasserverhältnisse zum Ungunsten der Fische. Sie schwimmen in ihrer eigenen Pipi.
Da ich im Teich keine Chemie einsetzhe würde ich das Wasser im Laufe von Wochen versuchen mehrfach zu wechseln und auf jeden Fall den Schlamm entfernen.
Ist das technisch nicht möglich wird es nur mit Chemie aus dem Fachhandel gehen, was möglichst zu vermeiden wäre.
Ein gesunder Fisch word mit den Läusen alleine fertg.
Gruß…
Hallo, daß hat mich dann doch selbst auch interessiert.
Ich habe einmal nachgelesen. Es gibt Medikamente gegen diese Läuse (Argulus).
Diese Medikamente sind hochgiftig, daher möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich vor der Verwendung warnen!
Es gibt ein Buch = Taschenbuch der Fischkrankheiten =
von Erwin Amlacher aus dem Gustav Fisceh Verlag, in dem folgendes enpfohlen wird:
Medikament = MASOTEN von Bayer
Dosis:
Dauerbad bei Karpfen = 1g/2-4 m3 eine Woche lang
oder
Kurzbad: 25 - 50g/l 5 bis 10 Minuten bei 18 Grad C,
Es gibt in diesem Buch eine Reihe weiterer sehr interessante Hinweise. Ein Kauf ist sehr zu empfehlen.
Um einen Teich =sicher= frei von Argulus zu bekommen,
hilft nur =trockenlegen= für eine Weile, um damit auch
die Nachkommen sicher (mangels Wasser) zu töten.
Die mit MASOTEN gerettenten Fische müssen dann natürlich
anderweitig untergebracht werden.
Tut mir leid, ich hätte Ihnen gerne eine bessere Info gegeben, aber immerhin, so geht es wenigstens.
Noch einmal : MASOTEN ist hoch giftig!
Die Dosierungen habe ich nur nachgelesen und übernehme
natürlich keinerlei Verantwortung!
Bitte besorgen Sie sich bei Bedarf das o.a. Buch.
Danke für den Hinwweis, werde mir das Buch kaufen. Inzwischen habe ich den Teich geleert und die Fische umgesetzt. Der Teich ist jetzt wieder sauber und die Fische haben ein Mittel im separaten Wasseer bekomen und sind wieder ohne Läuse. Danke nochmals und Grüße Frank-M.
Fein, das freut mich sehr.
Bitte daran denken, der Teich muß austrocknen, sonst
überleben die Larven. So habe ich es jedenfalls gelesen.
Viel Erfolg
Gruß
Horst-Dieter M