Kartoffeln kochen in der Mikrowelle

Ich habe gehört, dass ich auch in der Mikrowelle Kartoffeln kann. Irgendwie soll man sie ungeschält in ein Geschirrtuch wickeln und reinlegen. Kann mir jemand genaueres sagen? Wieviel Watt soll man einstellen? Wie lange brauchen die Kartoffeln? Muss man Wasser hinzufügen?

Findus

Hi,

Ich mach Pellkartoffeln
ich wasch sie gründlich und leg sie in ein bißchen Wasser in eine Jenauer Glasschüssel. Dann anpicksen (ich glaub, sonst kannst Du wie bei Eiern Explosionen haben). Dann auf höchster Stufe erstmal 10 Minuten und dann testen.

Geht ganz gut. Ist aber trotzdem kein Vergleich mit normal gekochten.

Wendy

Deckel
Muss man einen Deckel auf die Schüssel legen?

Findus

Kartoffeln in Mikrowelle

Hi Findus,

für zwei mittelgroße Kartoffeln rechnet man ca. 6 Min. Garzeit bei voller
Leistung in der Mikrowelle (kommt ein bisschen auf die Stärke des Geräts an).
Dazu Kartoffeln rundum ein paar Mal anpieksen (damit der Dampf entweichen kann),
in ein geschlossenes Gefäß (oder gut passenden Teller auflegen) legen und etwas
Wasser (ca. 1 EL / 100g Kartoffeln) zugeben.
Nach der Garzeit Wasser abschütten, Kartoffeln im gewschlossenen Topf noch etwas
nachgaren lassen.
Kartoffeln in der Mikrowelle zu garen, lohnt sich (Zeit- und Energie-Einsparung)
nur bis mx. 400 g. Darüber ist normales Kochen bzw. im Schnellkochtopf besser –
übrigens auch aus Gründen des Geschmacks und der Sensorik.
Gruß
Bolo2L

Hallo Findus,

die Kartoffeln anpieksen, dann fünf Minuten Vollgas in der Mikrowelle. Anschließend fest in Alu-Folie einwickeln und in ein Handtuch/Pullover/Decke packen. Nach einer halben Stunde ist sie fertig.
Ich halte das für eine ausgezeichnete Methode, die Kartoffeln schmecken super.

Gruß

Johannes

Jenaer Glasformen dürfen nicht in die Ping
Hallo!

Mir wurde mal gesagt, dass besagte Glasformen auf keinen Fall in die Microwelle dürfen. Durch die Microwellen gerät Blei aus dem Glas ins Essen. Und Blei ist nicht wirklich Gesund.
(wenn das Essen schwer im Magen leigt hat das andere Gründe :smile:)
Dieses Jenaer Glas scheint also recht bleihaltig zu sein.

gruss

Frank E.

Tupper Kochbuch :smile:
Hi!

Also wir nehmen ein Microwellengefäss mit Deckel.
Die Kartoffeln abwaschen und einfach tropfnass in das Gefäss.
Je Pfund (500g) 6 min auf oberste Stufe, anschliessend 5 min stehen lassen. Kein Wasser zusätzlich, tropfnass reicht wirklich.

Wenn die Kartoffeln recht dick sind muss man die Zeiten verlängern. Da muss man eben etwas Erfahrungen sammeln.
Die Kartoffeln einstechen oder nicht. Ich hab da keinen Unterschied merken können.

gruss

Frank E.

Hi Frank

häh? Also es ist kein echtes Jenaer Glas, sondern das ehemals westdeutsche Pendant - Pyrex?!

Ich nehms seit Jahr und Tag und kein Problem…ist doch kein Bleikristall?!

Gruß

Wendy