Kartoffeln treiben neu aus

Hallo

Ich habe dieses Jahr ein grösseres Beet mit Kartoffeln angepflanzt. Die Kartoffeln sind schön ausgetrieben und gewachsen. Ende Juli dann haben die ersten Pflanzen angefagen, zu dören. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen:

  • Bei gewissen Stauden waren schon ganz verdörte Stauden da, aus dem gleichen Fleck kamen aber noch weitere noch ganz grüne Stengel raus

  • Einige Kartoffeln haben schon wieder neu ausgetrieben und kleine Pflänzchen wurden sichtbar.

Ich frage mich jetzt, ob ich irgend etwas falsch gemacht habe? Aufgrund meiner (bescheidenen) Erfahrung von letztem Jahr sollten doch alle Stauden in etwas gleichzeitig verdorren?

Liebe Grüsse,
coco

Meiner Meinung nach haben die Pflanzen noch vor der Ausreifung Trockenschäden erlitten. Dadurch entstand eine Notreife mit kleinen Knollen. Nachdem die Pflanze wieder ausreichend Wasser erhielten, war das der Reiz neu auszutreiben.
Udo Becker

Hi Udo,

Ja, die Pflanzen hatten im Sommer tatsächlich mal eine Trockenperiode, als ich im Urlaub war.

Was bedeutet die Notreife für die Früchte? Ich denke mal, man kann sie trotzdem essen, oder? Haben sie so geschmacklich geleidet?

Liebe Grüsse,
coco

Meiner Meinung nach haben die Pflanzen noch vor der Ausreifung
Trockenschäden erlitten. Dadurch entstand eine Notreife mit
kleinen Knollen. Nachdem die Pflanze wieder ausreichend Wasser
erhielten, war das der Reiz neu auszutreiben.
Udo Becker

Essen kann man sie allemal. Sie sollten aber keine grünen Stellen haben also nicht längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen sein.
Udo Becker