Kartoffelpüree morgens vorbereiten

Hallo zusammen…

Ich hätte mal ne Frage in Zusammenhang mit Kartoffelpüree

Morgen haben wir ab 15 Uhr eine Feier bei uns mit 70 Personen bei der Abends u.a. Kartoffelpüree serviert werden soll.

Mich hat die Vorbereitung des Pürees getroffen.

Nun meine Frage! Ist es (theoretisch) möglich, morgens die Kartoffeln zu kochen ggfls. schomal zu stampfen und dann ca. 30 Min vor servieren mit einer Milch/Sahne/Butter/Muskat Mischung aufzukochen und zu verfeinern?

Oder wird es eher fies?
Gibts andere Möglichkeiten, mir die Arbeit zu erleichtern :smiley:

Ansonsten müsste ich mich 1,5 Stunden von der Fete entfernen - wär schade…

Freue mich auf Antworten!

Gruß

LadyN

Hallo,

also, da wir Kartoffelpüree oft nochmals am nächsten Tag wärmen und es schmeckt trotzdem super, würde ich sagen, dass man es komplett vorbereiten kann und macht es dann einfach warm.

Das ist doch eigentlich die einfachste Lösung, oder?

Grüßle, Salbei

Hallo,

also, da wir Kartoffelpüree oft nochmals am nächsten Tag
wärmen und es schmeckt trotzdem super, würde ich sagen, dass
man es komplett vorbereiten kann und macht es dann einfach
warm.

Das ist doch eigentlich die einfachste Lösung, oder?

Schon, aber das brennt dann leicht an, vor allem in so großen Mengen.
Alles vorbereiten und kaltstellen, die Sahnemilchmuskatsalzeceteramischung erhitzen, über sie durchgedrückten Kartoffeln drübergießen, aufkochen und durchschlagen ist die bessere Lösung.
Hat bei mir immer gut geklappt.
Auch, wenn ne Fete mit Kartoffelsuppe anstand, hab ich das so gemacht.
Und die fertigen, dänischen Röstzwiebeln dazu sind superlecker!!
Einfach danebenstellen und vor dem verspeissen drüberstreuen…

Grüßle, Salbei

Grüße allu

Soooooo - Ergebnisbericht :smiley:

Samstag morgen habe ich meine Unmengen von Kartoffeln gekocht und gestampft und dann bis abends kühlgestellt.

abends hab ich dann Milch, Sahne und Butter mit Muskat gewürzt und aufgekocht und dann mit den gewürzten Kartoffeln geschlagen und dann nochmal aufgekocht (dabei ständig mit nem Schneebesen geschlagen).

Ergebnis - unmengen Sauleckeres Kartoffelpüree :smiley:

Also, danke für Eure hilfe!

Schönen Gruß von einer Lady, die so bald kein Kartoffelpü mehr kocht lol