Ich wollte mich einmal erkundigen ob man bei Kartoffeln die
Schale wirklich mit essen kann?
Hallo,
Kartoffeln gehören zu den Solanaceen (Nachtschattengewächsen) und enthalten das Alkaloid Solanin. Solanin ruft schon in geringen Dosen Magen-Darm-Beschwerden hervor, bei höheren Konzentrationen treten deutliche Vergiftungserscheinungen auf.
Solanin ist in den verschiedenen Pflanzenteilen in unterschiedlicher Konzentration enthalten. Besonders hoch ist die Konzentration in den Keimen, im Bereich der Augen und in der Schale. Von Bedeutung ist dabei allerdings auch die Sorte. In rohen Kartoffeln kann der Solaningehalt - je nach Sorte - zwischen 2 und 20mg/100g variieren.
Bei Lagerungsfehlern (zu viel Licht, erkennbar an Grünfärbung der Knolle oder doch größerer Teile ihrer Oberfläche), steigt der Solaningehalt nochmals deutlich an (bis 35mg/100g). Reduziert wird der Solaningehalt logischerweise vor allem durch das Schälen und dann durch Kochen - Solanin ist wasserlöslich.
Mein Fazit, was das Schälen angeht: junge, dünnschalige Kartoffeln, die gekocht werden - gerne. Da reicht ein wenig abbürsten. Sonst lieber nicht. Bratkartoffeln (egal ob vorgekocht oder roh geröstet)schmecken mir ungeschält ohnehin nicht. ‚Baked Potatoes‘ dürfen natürlich nicht geschält werden. Die schmecken aber auch erst richtig gut mit den ‚richtigen‘ Kartoffeln - große Idaho Red, die eine sehr dünne Schale haben.
Freundliche Grüße,
Ralf