Hallo Avera!
Färben lassen sich grundsätzlich alle Naturfasern, also auch Kaschmir. Du solltest anhand des Etikettes überprüfen, ob der Mantel außer Kaschir noch andere Fasern enthält. Wenn ja, kann das Färbeergebnis meliert ausfallen.
Dann spielt das Garn eine Rolle: Solltest das Garn aus Kunstfaser sein, kann der Mantel zwar schwarz werden, aber die Nähte bleiben braun. Wie man herausfindet, woraus das Garn ist (außer ‚try and error‘) kann ich leider nicht sagen.
Für den Futterstoff, der meistens aus Synthetik ist, gilt dasselbe. Ihn könnte man heraustrennen und in anderem Futterstoff nachschneidern und wiedereinnähen(lassen).
Ich kannte mal eine Änderungsschneiderei, wo man auch färben lassen konnte. Ob es so etwas noch gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
Grüße
ChrisTine