Kaschmirmantel färben

Hallo,

ich habe einen wunderschönen Kaschmirmantel, nur ist der leider braun. Und daher trage ich ihn sehr selten Ich würde ihn eher in schwarz haben wollen. Kann man einen solchen Mantel färben? Wenn ja, wo? Schadet das der Wolle? Was ist mit dem Innenfutter?

Hoffe auf Hinweise und Erfahrungen.

Liebe Grüße

Avera

Hallo Avera!

Färben lassen sich grundsätzlich alle Naturfasern, also auch Kaschmir. Du solltest anhand des Etikettes überprüfen, ob der Mantel außer Kaschir noch andere Fasern enthält. Wenn ja, kann das Färbeergebnis meliert ausfallen.

Dann spielt das Garn eine Rolle: Solltest das Garn aus Kunstfaser sein, kann der Mantel zwar schwarz werden, aber die Nähte bleiben braun. Wie man herausfindet, woraus das Garn ist (außer ‚try and error‘) kann ich leider nicht sagen.

Für den Futterstoff, der meistens aus Synthetik ist, gilt dasselbe. Ihn könnte man heraustrennen und in anderem Futterstoff nachschneidern und wiedereinnähen(lassen).

Ich kannte mal eine Änderungsschneiderei, wo man auch färben lassen konnte. Ob es so etwas noch gibt, kann ich dir leider nicht sagen.

Grüße

ChrisTine

Hallo Avera!

Ich würde mich als erfahrene Textilfärberin bezeichnen und möchte Dir aus eigener Erfahrung daher dringend vom (selbst)Umfärben des Kaschmirmantels abraten.

Die meisten Farben wirken erst ab einer gewissen Temperatur, und die Temperatur bekommt empfindlichen Geweben gar nicht.
Vor Jahren habe ich mal versucht einen Lambswool-Pulli zu färben, er ist letztendlich in der Mülltonne gelandet.
Trotz vorsichtiger Vorgehensweise!

Viscose z.B. lässt sich auch nur seeehr bescheiden färben, und Mischgewebe sind noch mal ein Fall für sich.

Wenn Dein Mantel Dir so gar nicht gefällt, dann verkauf ihn bei ebay und leiste Dir vom Erlös einen Mantel in besagter Lieblingsfarbe.

Angelika

Hallo Angelika,

Die meisten Farben wirken erst ab einer gewissen Temperatur,
und die Temperatur bekommt empfindlichen Geweben gar nicht.
Vor Jahren habe ich mal versucht einen Lambswool-Pulli zu
färben, er ist letztendlich in der Mülltonne gelandet.
Trotz vorsichtiger Vorgehensweise!

Das ist eben auch meine Sorge.

Wenn Dein Mantel Dir so gar nicht gefällt, dann verkauf ihn
bei ebay und leiste Dir vom Erlös einen Mantel in besagter
Lieblingsfarbe.

Der Mantel ist ja in der Zwischenzeit schon von mir getragen worden. Ich würde bei ebay nicht mal einen Bruchteil dessen kriegen, was dieser Mantel wert ist und gekostet hat und somit auch nicht das Geld um mir einen gleichwertigen (ca. 1200 Euro) neu zu kaufen. Ich habe ihn mal bei einer Ladenaufgabe sehr günstig bekommen und das Material ist einfach ein Traum. Also werde ich wohl weiter in braun rumlaufen - jedenfalls dann und wann.

Beste Grüße

Avera

Hi,

Also werde ich wohl weiter in braun rumlaufen - jedenfalls
dann und wann.

Du kannst ja einen bunten Schal dazu tragen.Ich würde den Mantel auch nicht färben,zu riskant!
Gruß,
Claudia

Hallo Claudia,

Du kannst ja einen bunten Schal dazu tragen.

Ach Du liebe Zeit!! An der Stelle ist mir nicht zu helfen, mit bunt hatte ich es noch nie und bunt zu braun kann ich mir nicht mal vorstellen. Außerdem hätte ich ihn gerne bei der Arbeit angezogen und geht bunt auch nicht so gut.

Ich würde den
Mantel auch nicht färben,zu riskant!

Ne, ich machs auch nicht.

Grüße
Avera

Hallo Avera!

Der Mantel muss ja ein Traumteil sein, und trotz Sonderpreis ist das Wagnis wirklich viel zu groß.
Dann kannst Du allenfalls aus der Not eine Tugend machen und Dir noch 2-3 Accessoires in Brauntönen kaufen.
Ein schönes Tuch, Tasche und Schuhe, schon bist Du komplett und musst Dich nicht über die Farbe ärgern.

Ist mir übrigens auch schonmal genauso passiert.
Erst konnte ich (auch mit braun übrigens *g*) gar nichts anfangen, fand nur bestimmte Stiefel so megaklasse, dass ich sie mir gekauft habe.
Durch glückliche (ebay- und Flohmarkt)Umstände sind nun einige Teile in braun hinzugekommen, und der Freundeskreis reagierte mit dickem Lob auf die für mich ungewöhnliche Farbe.

Also, nur Mut!
Angelika