hi foxx,
ich seh da probs auf dich zukommen, dass du den baum noch umgepflanzt kriegst (dass er das überlebt). du wirst beim umpflanzen u.U. wichtige wurzeln kappen und der baum könnte dann absterben, weil er sich nicht mehr ausreichend mit wasser versorgen kann (feinwurzeln fehlen). in den baumschulen wird das anders gemacht, da wird immer wieder abgestochen, so dass die wurzeln sich überwiegend im ballenbereich entwickeln.
prinzipiell ist es so, dass wurzeln so weit rausgehen wie die krone. natürlich ist da ne grosse bandbreite, je nach zur verfügung stehendem platz. dass am jetzigen standort nur 80 cm boden zur verfügung stehen ist denk ich mal nicht sooo das problem, der baum passt sich denke ich daran an. bäume an strassen, auf tiefgaragen oder in grosskübeln haben ja auch oft nicht mehr platz.
wenn er dort aus anderen gründen nicht stehen bleiben kann, dann ist es sicher besser, an nem neuen platz nen neuen baum zu setzen. ich würd ihn jedenfalls stehenlassen.
kabel im wurzelbereich sind immer schlecht. das macht zwar den stromkabeln nichts (anders sieht es mit wasserführenden rohren aus), aber ich würd dennoch nichts drüberpflanzen. wenn eines tages jemand an die kabel muss (reparatur etc.) dann muss der baum weg und womöglich kriegst du noch ärger, weil auf leitungen nichts gepflanzt werden darf. wie das prinzipiell geregelt ist, weiss ich allerdings nicht. fakt ist jedoch, dass dann der baum fällt.
viele grüsse, muschel