Hallo Wladimir,
in ihrer ursprünglichen Form, aus Holz gemacht, unterscheiden sich die beiden dadurch, dass der Kasten rundum geschlossene Wände hat, also wesentlich präziser zusammengebaut ist als eine Kiste. Altertümlich und eher im süddeutschen Sprachraum steht der Kasten auch für den Schrank.
Die Kiste ist im Gegensatz dazu einfacher gemacht, in der Regel aus leichten Brettern, die nicht aneinander anstoßen (Obstkisten sieht man manchmal noch in ihrer ursprünglichen Form), zumindest nicht miteinander verfugt sind.
Die beiden Begriffe gehen ineinander über, der Kasten ist in der Tendenz das stabilere, die Kiste das leichtere von beiden.
Aber grade bei Getränken (Kasten Bier, Kiste Wein) gehts ganz durcheinander: Da gibts auch regionale und West-Ost-Unterschiede.
Kurz: Es gibt keine genaue Definition zur Feinunterscheidung. Eine Unregelmässigkeit mehr, wunderbare Welt der deutschen Sprache! Mich wundert es manchmal, warum Deutsche einander verstehen, wenn sie Deutsch reden…
Schöne Grüße
MM