Hallo,
gestern war ich bei einem Bekannten zu Besuch.
Im Wohnzimmer (Mietwohnung, ebenerdig) viel mir gleich die unangenehme Hitze auf. Es stellte sich heraus, er heizt sein Wohnzimmer mit einem Katalytofen.
Fenster und Türe waren geschlossen.
Auf meine Bedenken wurde nur ausweichend geantwortet.
Meine Bedenken: Kohlenmonoxyd, Sauerstoffmangel, Gasansammlung im Bodenbereich, verwehrter Versicherungsschutz, Schimmelschäden durch das Verbrennen von Gas (bei 200g Gasverbrauch entstehen ca. 330 ml Wasser). Des weiteren ist die Frau meines Bekannten schwanger.
Sind meine Bedenken gerechtfertigt?
Darf / muss der Vermieter den Betrieb eines solchen Ofen verbieten?
Über hilfreiche Antworten und Links würde ich mich sehr freuen
Gruß
Sellerman