Kater Miaut Nachts

Hallo Ihr alle!

Ich habe ein Tierisches Problem, was mich langssam verzweifeln lässt.

Ich hab einen Kastrierten Kater, gerade 1 Jahr alt der Nachts ung. 04:00Uhr immer anfängt lauthals zu Miaun und an der Schlafzimmertür zu kratzen. Er macht das vll. 2-3 mal die Woche.

Habt ihr Tipps wie ich das verhindern kann?
Ignorieren geht nicht, er schreit bis zu ner Stunde vor der Tür. Tür auflassen geht auch nicht, weil er dann zu viel mist macht.

Ich hoffe ihr habt Tipps, meine Freundin die wollte schon in nem Wutanfall den kleinen wieder abgeben. Und ich will meinen Stinker wegen sowas nicht abgeben wollen!

Danke, Felix

P.s.: er schreit um Aufmerksamkeit, wenn einer dann aufsteht will er gekrault werden und ist ruhig.

Hallo,

das Problem kenne ich nur zur genüge.
Eins vorweg: wenn man dem Schreien nachgibt hat man verloren. Warum soll er dann damit aufhören. Er weiß: „Ich muß nur lang genug schreien, dann kommt schon jemand“
Am besten dem Kater vor dem schlafen gehen noch viel Aufmerksamkeit geben, mit ihm spielen usw.
Manchmal hilft auch, die Wohnung abzudunkeln, denn wenn es hell wird, wird auch die Katze aktiv.

Der Kater will offensichtlich etwas. Herausbekommen was. Also reinlassen und sehen was er will. Miauen hört auf, wenn er künftig bekommt was er will oder wenn man sein Wollen umlenkt: dass er woanders oder zu einer anderen Zeit bekommt was er will. Z.B. Hunger: Napf mit Zeituhr, der um 4.00 abseits der Tür aufgeht. Mangelnde Zuwendung: immer in einem anderen Raum streicheln, nicht in jenem problematischen, wo er dann auch das nächste mal um 4.00 seie Zuwendung bekommen will.

Gruß Philipp

Hallo … ich glaube Du hast Dir die Antwort selbst gegeben … P.s.: er schreit um Aufmerksamkeit, wenn einer dann aufsteht will er gekrault werden und ist ruhig. Vielleicht könnte eine Spielstunde vor dem Schlafengehen das Tier müde machen und Ihr habt nachts Ruhe …

danke für die Antworten!

Ich mach den jeden abend platt befor ich schlafen geh, also ich spiel mind. 2 stunden abends noch mit ihm. Noch hinzuzufügen ist vll. das er sowieso eine unglaubliche energiekugel is… er schläft an sich eh sehr wenig.

Das mit dem Abdunkeln werd ich probieren.

Danke

Hallo!
Der Kater ist es mittlerweile wahrscheinlich gewöhnt,daß es sich jemand um ihn kümmert.
Das ist natürlich schwierig,ihm das abzugewöhnen.
Wenn überhaupt,dann gibt es nur die Möglichkeit,und zwar ihn z.B. in das Zimmer,in dem er schläft einzusperren.
Wenn das an das Schlafzimmer angrenzt,dann muß sein Schlafplatz umgesiedelt werden.
Es darf nicht an das Schlafzimmer angrenzen.
Seine Türe zu,die Schlafzimmertüre zu,und dann hoffen,daß ihn keiner hört.
Wenn er merkt,daß keiner reagiert,kann sein,daß er in „seinem“ Zimmer randaliert,aber irgendwann gibt er auf.

Ich wünsche viel Erfolg und eine ruhige Nacht.
Nicht mehr nachgeben,das ist wichtig.
Ist wie bei kleinen Kindern

Liebe Grüße
Erika

Hallo,

bist du sicher, er wirkich kastiert ist? Ich kann es mir nur so erklären, dass da wohl noch die Natur im Tier steckt.
Ich würde es mit Baldrian oder Katzenminze versuchen. Ansonsten würde ich ihn nachts ins Badezimmer sperren. Das kann er sicher nich so viel kaputt machen.

Muss leider dazu sagen, dass ich nur eine Katzedame besitze und sie nur mauzt wenn sie in mein Schlafzimmer will. Das lasse ich ihr aber durchgehen, denn wie du schon schreibst, sie haben echt Ausdauer.

er ist 100%ig kastriert, das weiß ich. hab ja schließlich den Tierarzt bezahlt :wink:

Solche sachen mit einsperren das will ich net, da tut er mir leid. Is halt mein Heiligtum der kleine Superstinker. Ihm is einfach früh langweilig und dann schreit er. Das ignorieren die beste möglichkeit ist weiß ich leider auch, aber es is wirkich unglaublich schwer wenn du mitten in der Nacht im bett liegst und vor wut schon mit den Zähnen knirrschst und sowieso austehst weil man auf z.b.:klo muss oder so. Es gibt einfach kein weg dran vorbei. Ich hoffe nur wenn er älter ist (wie gesagt is er jetz knapp über einem Jahr) dass es dann aufhört.

Gruß.

P.s.: bei katzenminze geht er erst recht ab :wink:

…das kenne ich… :smile:
wir haben unsere Kleine (14wo) auch immer aus dem Schlafzimmer ausgesperrt… Leider mochte Sie das gar nicht, hat an der Tür gekratzt - lange haben wir um unsere Ruhe gekämpft… und jetzt haben wir diese :smile: wir lassen die Tür ins Schlafzimmer offen… gegen 5 kommt sie an, kuschelt 2-3min, macht sich in unserem Bett breit und schläft weiter… also hat bei uns die Katze gewonnen!!!

Wie lange hast du den Kater schon? Vielleicht müsst ihr euch erst an die Gewohnheiten des anderen gewöhnen?! Du hast dein Tagesrhytmus und er seinen - es dauert bis man sich an einander gewöhnt…

Viel Glück…

Wir haben den Kater knapp über ein Jahr, und ich würde die Tür auch auflassen. Er ist aber leider ein sehr sehr sehr sehr aktiver geselle, d.h. er schläft vll. bis um drei oder so und dann hat er wieder blödsinn im kopf. Also wenn wir die Tür auflassen miaut er zwar nicht, aber dafür spielt er dann mit den Harren und inspiziert die schränke auf sachen die er runterwerfen kann :smile:

Gruß

… Katzen sind nachtaktiv … er schläft sehr viel aber tagsüber … wahrscheinlich wenn es keiner sieht …unsere Katze hat auch solche Tage, sie nervt und dann die halbe Nacht … ich lasse neuerdings die Balkontüre geöffnet mit nicht ganz herunter gelassenem Laden und sie kann raus…

so was hat meine eigene Katze nicht - aber probier’s doch mal so, wie es bei meinen Kindern erfolgreich war, als diese ganz klein waren:

Wenn der Kleine nachts einsam ist, rausgehen, kurz trösten - aber wirklich nur ganz kurz, so nach dem Motto: ja, wir sind ja da, und dann gleich wieder alleine lassen. Und zusätzlich tagsüber eine extra Zeit einplanen, wo ihr mit ihm spielt, mit ihm schmust, ihn ausführlich krault, etc.

Könnte sein, dass Du eine Zeitlang jede Nacht mehrmals raus muss, aber er wird bald lernen, dass die Nacht keine geeignete Zeit für ausführliche Kraul-Einheiten ist. Und dass er trotzdem von Euch gut versorgt wird. Sieh das einfach als Übung, falls Du selbst mal Kinder haben willst ;o))

lg Andrea

hm… da haben wir wohl Glück mit unserer. Ich nehme mal stark an, dass ihr den immer zu euch geholt habt, solange der Klein und kuschelig war… Jetzt hat er sich an eure Aufmerksamkeit gewöhnt…

Hat euer Kater denn genug Sachen, die er „erkunden“ kann, vielleicht lässt er euch dann in ruhe… Wir holen uns hin und wieder beim einkaufen ein Pappkarton, schneiden da unterschiedlich große löcher rein, stellen es dann auf den Kopf und lassen unsere Katze dadrin toben. Sie braucht immer was neues, sonst ist ihr Leben ja sehr langweilig, als Wohnungskatze.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber es gibt so ein Erziehungsspray… der Geruch soll Katzen unangenehm sein. Sprüht mal was davon auf ein Handtuch und legt es dann in die Schlafzimmertür…
Es gibt noch etwas was unsere Kleine die ganze Nacht durchpennen lässt: Freigang :smile: wir nehmen sie mit in den Garten, dort toben wir mit ihr, spielen, jagen usw… meist schläft sie schon auf dem Weg nach Hause ein, bis morgens hört man gar nichts von ihr…

Hallo Felix,
vielleicht solltet ihr ihm einen Spielkameraden dazu holen, es scheint einfach ne Mischung zwischen Langeweile und Einsamkeit zu sein. Odet ganz viel Geduld haben, es kann sich auch wieder legen.

Ich hab noch eine Tipp:

man könnte eine Spürflasche mit Wasser füllen und in ansprühen wenn es miaut. Bei meiner Kollegin hat´s wohl geholfen. Ich find das schon etwas hart. Aber bevor kein Mittel hilft.

´Hallo , sorry wegen der späten antwort ich war im urlaub ,

Wenn ihr doch schon wißt woran es liegt und ihr meint er schreit nach aufmerksamkeit dann gebt sie ihm tagsüber , euer Kater ist noch jung und will was erleben es sind nachtaktivere Tieren . Versucht ihn müde für die nacht zu machen damit er euch schlafen lässt . Warum wird er ausgesperrt was stellt er an ?
Vielleicht ,was aber gut überlegt werden sollte ist über eine zweitkatze mit der er sich beschäftigen kann und auch nicht alleine schlafen muß . Es kann lange dauern bis sich zwei katzen verstehen es kann auch in die Hose gehen aber es kann auch die Lösung sein . Dein kater scheint langeweile zu haben , versucht euch mit ihm tagsüber genug zu beschäftigen damit er ausgelastet ist . Und er dann nachts auch groggy ist. Das alles geht nicht von heut auf korgen . Falls es überhaupt nicht besser geht würde ich mir Tipps von euern TA holen .Ich hoffe iht habt nicht so einen kleinen Tyranen erwischt der seine Leute ärgert !Die gibt es nämlich auch unter katzen .

Viel erfolg und nicht einfach abgeben weil er stört könnt ihr mit schreienden Kindern auch nicht machen . Gruß Stena

´Hallo , sorry wegen der späten antwort ich war im urlaub ,

Wenn ihr doch schon wißt woran es liegt und ihr meint er schreit nach aufmerksamkeit dann gebt sie ihm tagsüber , euer Kater ist noch jung und will was erleben es sind nachtaktivere Tieren . Versucht ihn müde für die nacht zu machen damit er euch schlafen lässt . Warum wird er ausgesperrt was stellt er an ?
Vielleicht ,was aber gut überlegt werden sollte ist über eine zweitkatze mit der er sich beschäftigen kann und auch nicht alleine schlafen muß . Es kann lange dauern bis sich zwei katzen verstehen es kann auch in die Hose gehen aber es kann auch die Lösung sein . Dein kater scheint langeweile zu haben , versucht euch mit ihm tagsüber genug zu beschäftigen damit er ausgelastet ist . Und er dann nachts auch groggy ist. Das alles geht nicht von heut auf korgen . Falls es überhaupt nicht besser geht würde ich mir Tipps von euern TA holen .Ich hoffe iht habt nicht so einen kleinen Tyranen erwischt der seine Leute ärgert !Die gibt es nämlich auch unter katzen .

Viel erfolg und nicht einfach abgeben weil er stört könnt ihr mit schreienden Kindern auch nicht machen . Gruß Stena.

Hallo Stena!

Also von Abgeben redet ja keiner, das wird auch sicherlich nicht passieren!
Er hat ein Kameraden, ne 5 Jahre alte Miez. Sie verstehen sich zwar noch nicht so gut, aber es wird auch immer besser. Die ältere „tolleriert“ den kleinen und deswegen is sie jetz kein Spielpartner.

Also ich beschäftige den mind. 3 Stunden befor ich ins bett geh jeden Abend. Dann scheuch ich ihn durch die Wohnung und alles aber trotzdem schläft er grundsätzlich nur bis 3-4 Uhr, egal wie lang ich ihn austobe.

Hallo ,

dann weiß ich auch keinen Rat mehr laßt ihn mal auf "Hyperaktivität"testen .
Spaß bei Seite mehr könnt ihr eigentlich auch nicht mehr machen … er scheint ein kleiner Tyrann zu sein der nachts nicht viel Schlaf benötigt !
Versuchts es mal eine zeitlang zu ignorieren mal und lasst ihn mal schrein mal sehen was passiert .
Starke Nerven und geduldige kosiquenz braucht schon .
Viel Glück und ruhige Nächte wünsche ich Euch
Viele Grüße Stena

Also von Abgeben redet ja keiner, das wird auch sicherlich
nicht passieren!
Er hat ein Kameraden, ne 5 Jahre alte Miez. Sie verstehen sich
zwar noch nicht so gut, aber es wird auch immer besser. Die
ältere „tolleriert“ den kleinen und deswegen is sie jetz kein
Spielpartner.

Also ich beschäftige den mind. 3 Stunden befor ich ins bett
geh jeden Abend. Dann scheuch ich ihn durch die Wohnung und
alles aber trotzdem schläft er grundsätzlich nur bis 3-4 Uhr,
egal wie lang ich ihn aus

Hallo entschuldige bitte die späte Antwort,

das klingt nach Einzelhaltung in der Wohnung. Katzen sind entgegen der landläufigen Meinung keine Einzelgänger.
Siehe zB.:
http://www.sibicats.de/sibirische-katzen-einzelhaltu…
http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2133.html

Wer beschäftigt sich denn tagsüber mit dem Tier?

Ich tippe hier stark auf Langeweile und Dein Katerchen ist auf Kontaktsuche. Gönne ihm einen Spielgefährten also einen Artgenossen.
Da Katzen dämmerungsaktiv sind, passt das genau zu der Zeit in der Katzen eine aktive Phase haben.
Geht das nicht wäre evtl tatsächlich im Sinne des Tieres zu überlegen es in einen Mehrkatzenhaushalt abzugeben.

Gruß
Maja