Katze bekommt keine Baby´s

Hallo,

ich habe zwei Katzen, ein kastrierter Kater und eine Mieze. Beide sind 5 Jahre alt. Der Kater geht raus, aber die Mieze nicht. Wir haben ein sehr großes Vordach, was sie nutzt. Aber sie geht nicht runter vom Dach. So, nun aber das eigentliche Problem: Seit 4 Jahren kommen regelmäßig Kater. Unsere Mieze sitzt auf dem Vordach und „jault“ dort rum. Am Anfang kam nur einer, das 2. Jahr waren es zwei mehr. Manchmal sind 3 Kater zur gleichen Zeit auf dem Dach, das ist wie Kino. Und dann sitzt unser Kater noch dazwischen und guckt zu. Nun geht das schon die vielen Jahre und wir haben noch keine Katzenbabys. Ich habe sie auch noch nicht so laut miauen hören, wie es sein sollte, wenn es klappt. Stellt sie sich einfach zu dumm an? Am Kater kann es nicht liegen, von den 3 Katern wird doch mindestens einer Ahnung haben.

LG und vielen Dank
Steffi

Hallo,

wenn medizinische Gründe dahinterstecken, kann das nur ein Tierarzt herausfinden.
Bei 5 Jahren und noch kein Wurf, würde ich es ganz sein lassen.

Eine unkastrierte Katze neigt dazu, dauerrollig zu werden und/oder eine Gebärmuttervereiterung zu bekommen.
Zyklus Katze:
http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_06…

Was das Problem der Vermehrung und Nachsorge angeht, findest Du hier Antworten die auch für Dich relevant sein dürften:
/t/wie-lange-sollte-man-warten-bis-eine-katze-gedeck…

Gruß
Maja

Hallo Steffi,

kann man sicher davon ausgehen, daß die Katze nicht evtl. sehr früh kastriert wurde und du nur nichts davon weißt?

Wenn sich die Kater wirklich nur zur Rolligkeit einfinden, werden sie auch deckfähig sein. 3 unfreiwillig sterile Kater werden es nicht sein.

So ist zu vermuten, daß der Hormonhaushalt deiner Katze nicht ok ist, deshalb die Rolligkeit nicht korrekt abläuft und deine Katze dadurch unfruchtbar ist.

Nach deiner Schilderung ist zu vermuten, daß du nicht bewußt züchten willst. Dann genieße einfach das Katzenkino ohne Folgen.
Aber achte verstärkt auf deine Katze, denn ein hormonelles Durcheinander kann mit Krankheiten einhergehen.

Gruß Steffi

Hallo
eine Katze die so lange rollig war ohne Kitten zu bekommen, könnte Zysten an den Eierstöcken gebildet haben. Aber wie schon geschrieben wurde, sowas kann nur ein Arzt feststellen…Das werden dann aber ziemlich aufwenidge Untersuchungen, die ein paar hundert Euro kosten könnten. Blutuntersuchungen, speziell auf Hormone kosten einiges, dazu ein Ultraschall…
Meine Einstellung zum Vermehren steht unten und dazu noch… in dem Alter die ersten Kitten, da sind Probs dann vorprogrammiert. Ich würde zum Wohle aller, Katze und Fremdkater, schnellstens kastrieren.
Grüße
Margit

Hi,

lies mal diesen Artikel samt Antworten und denk drüber nach, warum die Katze überhaupt Junge bekommen sollte:

/t/wie-lange-sollte-man-warten-bis-eine-katze-gedeck…

Gruß
Cess

Hallo,

erstmal vielen Dank. Wir wollten unsere Mieze einmal Kätzchen bekommen lassen, weil dies besser wäre, wenn man sie kastrieren lassen möchte. Es sind keine Rassekatzen, sondern eine kleine zierliche, mehrfarbige Mieze vom Bauernhof und ein getiegerter Kater, ebenfalls vom Land, aus einer großen Katzenfamilie. Ich habe sie von ganz klein an. Sie sind gegen allesmögliche geimpft, Floh- und Zecken auch usw.
Das unsere kleine Mieze etwas haben könnte, haben wir uns auch schon überlegt, aber es immer auf das sogenannte „Ungeschick“ der Katze oder Kater geschoben.
Unsere Mieze frißt oder könnte fressen, bis sie platzt. Sie frißt der Großen alles weg, wenn wir nicht aufpassen und wir können auch nichts rumliegen lassen, weil sie fast alles frißt. Aber sie nimmt auch nicht zu, als hätte sie einen Bandwurm (wenn es bei Katzen so etwas gibt). Aber vielleicht gibt es da doch irgendwo einen Zusammenhang. Das mit der „Fresssucht“ hatten wir schon bei der Ärztin erwähnt, aber sie hat es nicht für wichtig gehalten.
Die Katzen sind für mich wichtig, mein Mann ist Fernfahrer, die Kinder schon lange ausgezogen, so daß ich viel alleine bin. Und deshalb habe ich mir Gesellschaft zugelegt, die ich nicht mehr missen möchte. Ich werde mal den Arzt wechseln und mich mit dem Gedanken anfreunden, die Mieze kastrieren zu lassen.

Hallo,

erstmal vielen Dank. Wir wollten unsere Mieze einmal Kätzchen
bekommen lassen, weil dies besser wäre, wenn man sie
kastrieren lassen möchte.

Das ist ein Ammenmärchen. Ganz schnell vergessen.

Es ist keine Rassekatzen, sondern
eine kleine zierliche, mehrfarbige Mieze vom Bauernhof und ein
getiegerter Kater, ebenfalls vom Land, aus einer großen
Katzenfamilie.

Warum sie dann vermehren? Sie sind sicher ganz tolle Hausmitbewohner, aber ihr Nachwuchs wird es schwer haben, eigene Dosenöffner zu finden.

Gruß
Elke

4 Like

Hi

erstmal vielen Dank. Wir wollten unsere Mieze einmal Kätzchen
bekommen lassen, weil dies besser wäre, wenn man sie
kastrieren lassen möchte.

Das gehört zu den urban legends, die sich einfach nicht ausrotten lassen.

nicht mehr missen möchte. Ich werde mal den Arzt wechseln und
mich mit dem Gedanken anfreunden, die Mieze kastrieren zu
lassen.

Wenn Dir Deine Katze wirklich wichtig ist, dann solltest Du das tun. Du tust ihr damit Gutes und eine Katze ist kein Mensch, die ihre biologische Uhr ticken hört, wenn sie mit xy-Jahren noch immer keine Kinder hat.

Gruß
Edith

1 Like