Wie lange sollte man warten bis eine Katze gedeckt

Hi. Ich wollte mal nachfragen wie alte eine Katze mindestens sein sollte bevor man sie decken lässt. Ich gehe mal von 1. Jahr aus aber ich habe auch schon gehört dass es möglich ist sobald die Katze ausgewachsen ist das könnte dann auch mit 9 Monaten sein. Ich persönlich finde das aber zu jung…was meint ihr dazu? Meine nächste Frage wäre folgende. Wir haben zwar auch einen kater aber der wurde kastriert weil es Geschwister sind und wir keine Inzucht wollen (soll auch kein Zucht werden sondern vielleicht 1-2 mal und fertig) Wir haben bereits eine potentiellen Kater gefunden. Wie ist das nun wenn die Katze Junge bekommt wird unser Kater dann wissen dass es nicht seine Jungen sind oder nicht? Wird er den Jungen was tun oder kann man den dann Gefahrlos zu der Mutter und Ihren Jungen lassen? Ach ja könnt Ihr mir eine Lektüren empfehlen damit ich auch ja alles richtig machen wenn es dann soweit ist? Danke im voraus für eure Hilfe. LG

Hi,

Gegenfrage: Warum möchtest du die Katze decken lassen?

Gruß
Cess

Hi
ich hoffe, Du kennst Dich mit Geburt und Krankheiten hinter den Linien gut aus. Bei Rassekatzen sind z.B. einige Herzkrankheiten und Nierenkrankheiten unterwegs und gute Züchter lassen ihre Zuchttiere vorher untersuchen ( schallen) oder wissen was in ihren Linien vorkommt. Blutgruppen… auch ein Begriff?
Hauskatzen muss man glaube ich nicht vermehren, davon sitzen die Tierheime voll.
Bevor man Tiere „vermehrt“ sollte man sich eine Menge Fachwissen aneignen, auch über die Geburt selber, es geht sonst häufig auf Kosten der Tiere und die Babys sterben bei der Geburt, evtl. sogar die Mama.
Und die Frage, wann eingedeckt werden kann, zeugt leider nicht von Fachwissen…sorry.
Grüße
Margit

Hi
irgendwie verstehe ich hier einige Leute nicht…ständig dieses das Tierheim ist voller Katzen, es werden auch nicht weniger wenn man seine Katze nicht decken lässt, also was soll das alles?
Ich glaube zwar nicht dass ich irgendwem Rechenschafft schulde warum ich was machen will aber ok, ich möchte meine Katze einmal ein einziges Mal decken lassen weil ich die Erfahrung machen will wie es ist kleine Katzen zu bekommen und sie aufwachsen zu sehen. Was ist daran so schlimm? Es gibt Leute die lassen ihre Katzen 2-3 mal im Jahr decken aus reiner Geldgier das ist viel schlimmer. ich möchte kein Geld mit meiner Katze verdienen, es gibt genug Mitglieder in meiner Familien die eine Katze haben wollen und denen werde ich die Kleinen verschenken…

Also nochmal ich möchte KEINE KATZENZUCHT AUFMACHEN ich möchte lediglich meine Katze einmal decken lassen weil ich die Erfahrung mal machen will…
Ich weiß dass es im Tierheim genug Katzen gibt Die Leute wollen nunmal nicht so oft Katzen aus dem Tierheim…ich persönlich auch nicht. Ich hatte vor meinen Persern (beide mit Nase ist mir sehr wichtig) auch 3x Heimtierkatzen und Sie sind alle drei binnend 3 Monaten gestorben an FIP…wäre das nicht der Fall würden auch mehr Tiere aus den Heimen adoptiert werden…
Meine Perserkatzen stammen ausserdem NICHT AUS EINER ZUCHT sondern eine Bekannte von mir hat 2 Katzen und die haben Jungen bekommen. Davon habe ich 2 Stück genommen. sie hat den Kater danach kastrieren lassen…
Mein Katze ist kerngesund. Sie wurde 2x komplett untersucht und ist topfit. Sie ist geimpft und entwurmt so wie es sich gehört…
Ich möchte mich ja genau informieren deshalb war ja auch meine Frage was ihr mir ratet und welche Lektüre ihr mir ratet um mir genug Fachwissen anzueigenen. Es dauert noch 6 Monate bis die Katze überhaupt ein Jahr alt ist aber ich fange jetzt an mich zu informieren damit ich nachher wenn ich dazu entscheide keien Fehler mache…
Dass die Jungen bei der Geburt sterben ist bekannt. Ich weiß daß bei vielen Erstgeburten die Jungen nicht überleben…
Ach ja die Eltern der Katze sind auch kerngesund…kein Nierenkrankheiten oder Herzkrankheiten…
Das mit den Blutgruppen wußte ich nicht, danke für die Info…
Ich möchte meine Katze eventuell decken lassen, und wenn dann nur ein einziges Mal mehr nicht…ist das so schlimm?
Natürlich werde ich mich auch über den Kater informieren. Er hat überhaupt keine Verbindung zu meinen Katzen also Inzucht ausgeschlossen…
Ich habe noch kein Fachwissen aber wie gesagt es ist ja noch mindestens 6 Monate hin bis die Katze überhaupt mal ein Jahr alt ist.
Ich möchte doch wirklich nur euren Rat damit ich keine Fehler mache…
Es ist ja noch nicht mal sicher dass ich meine Katze auch decken lassen…das werde ich dann entscheiden wenn ich komplett über alles informiert bin…
Ich hoffe dass ich jetzt nach näherer Erläuterung eventuell einen Rat bekommen werde…
Danke im voraus für euren Rat…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hi,

irgendwie verstehe ich hier einige Leute nicht…ständig
dieses das Tierheim ist voller Katzen, es werden auch nicht
weniger wenn man seine Katze nicht decken lässt, also was soll
das alles?

doch - wenn deine Familienmitglieder unbedingt eine Katze wollen und die aus dem Tierheim holen würden, wären es weniger.

Wenn jeder, der eine Katze hat, so denkt wie du, dann werden es immer mehr …

Weißt du, wieviele Junge deine Katze bekommt? Wie viele Abnehmer kennst du? Weißt du, ob die Tiere gesund sein werden - wenn nicht, werden sie trotzdem abgenommen?

Ich glaube zwar nicht dass ich irgendwem Rechenschafft schulde

Nein, tust du nicht - leider kann jeder mit seinen Tieren machen, was er möchte. Du musst aber auf diese Fragen gefasst sein, wenn du hier fragst.

warum ich was machen will aber ok, ich möchte meine Katze
einmal ein einziges Mal decken lassen weil ich die Erfahrung
machen will wie es ist kleine Katzen zu bekommen und sie
aufwachsen zu sehen.

Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen sondern denk da nochmal ernsthaft drüber nach: Sollten wir unseren Egoismus vor das Wohl der Tiere stellen?

Was ist daran so schlimm? Es gibt Leute
die lassen ihre Katzen 2-3 mal im Jahr decken aus reiner
Geldgier das ist viel schlimmer.

Weil die anderen Schlimmeres machen, kann ich Schlimmes machen? Tschuldige, die Einstellung entzieht sich mir …

ich möchte kein Geld mit
meiner Katze verdienen, es gibt genug Mitglieder in meiner
Familien die eine Katze haben wollen und denen werde ich die
Kleinen verschenken…

Wirklich, überdenk das alles nochmal gründlich! Warte zum Beispiel noch ein Jahr - erstens ist die Katze dann wirklich alt genug, um gedeckt zu werden. Zweitens kannst du dann sehen, ob wirklich noch genug Abnehmer vorhanden sind.

Alternativ: Wir haben seinerzeit eine schwangere wilde Katze vom Katzenverein aufgenommen - die wurde eingefangen, damit die Jungen nicht wild auf die Welt kommen. Wir waren sozusagen die Pflegefamilie, bei uns kamen die Jungen auf die Welt, wir haben sie die ersten drei Monate gepäppelt und versorgt und danach wurden die Tiere mit Hilfe des Katzenvereins vermittelt. Wir haben drei behalten, das ist aber nicht Pflicht, das kann man im Vorfeld regeln. Wäre das keine Alternative für dich? Dann musst du deine junge Katze nicht unnötig belasten und kommst trotzdem in den „Genuss“, junge Katzen aufwachsen zu sehen …

Dein Vorhaben klingt jedenfalls ein bisschen nach Schnellschuss, ich würde da lieber nichts überstürzen, vor allem bevor du nicht jedes Detail genau recherchiert hast.

Gruß
Cess

5 Like

Leute die züchten wissen was dahinter steckt…viel Arbeit, einiges an Geld…
Blutgruppe 50 Euro
Abstrich 50 Euro
Herz & PKD 100 bis 150 Euro
Leucoseimpfung 35 Euro…
Aufzuchtfutter bei 4 Kitten ca 10 Wochen und Streu…
Kitten alle impfen , entwurmen bei 4 ca 300 Euro dann sind die noch nicht gechippt… schon mal Gedanken drüber gmeacht ?
Was machst Du beruflich ? Hast Du mal gesehen wie das geht wenn Mama keine Milch hat oder es sind 7 oder 8 Kitten und es muss alle 2 Stunden gefütter werden ? Oder ist dann egal was „auf der Strecke“ bleibt ?
Stell es Dir nicht einfach vor. Und umsonst abgeben ? Du wirst Dich über die Kosten wundern , die anfallen. Ein Kaiserschnitt? Auch mal eben 400 Euro, wenns günstig ist…
Grüße
Margit

4 Like

noch etwas vergessen… erkundige Dich mal, wie oft in der Relation Kaiserschnitte bei Persern vorkommt. Die haben nämlich oft Geburtsschwierigkeiten…

http://mine.icanhascheezburger.com/view.aspx?ciid=28…

=^…^=

Hallo,

ich denke den Zeitpunkt für das erste Decken solltest Du der Katze überlassen. Wenn diese Geschlechtsreif ist, wird sie auch rollig und somit in der Lage Nachwuchs zu bekommen.
Sie wird aber möglicherweise nicht jeden Kater akzeptieren. Also sorge für einen gewissen „Vorrat“ an Katern.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

das ist eine denkbar schlechte Idee. Bei Wildtieren mag das gehen, aber nicht bei der Hauskatze! Die Hauskatze ist domestiziert und ein Merkmal von domestizierten Tieren ist unter anderem, dass sie immer früher geschlechtsreif werden (so wie das beim Menschen im Übrigen auch ist). Das heißt, die Katze wird rollig lange bevor die Natur das vorgesehen hat und lange bevor sie überhaupt ausgewachsen ist. Komplikationen sind da quasi vorprogrammiert. Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass bei der Geburt dann z. B. ein Kaiserschnitt notwendig sein wird, die Katze eventuell sogar stirbt oder einfach „nur“ ihre Jungen nicht annimmt, was für die Halter auch nicht wirklich wünschenswert ist. Kann zwar auch gut gehen, aber das Risiko muss man finde ich nicht eingehen, wenn man denn schon unbedingt neue Katzen in die Welt setzen muss (wovon ich nicht sonderlich begeistert bin, es gibt schon viel zu viele!). Ausgewachsen sind Katzen mit einem Jahr und früher sollten sie auch nicht gedeckt werden.

Gruß,
Liz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,
so ganz kann das nicht Dein Erst sein !!! Manche Kitten rollen mit 6 oder 7 Monaten… dann sollen die schon Mama werden ?
Und mehrere Kater ? Meinst Du es wäre schlimm zu warten bis die nächste Rolligkeit nach 3 oder 4 Wochen dann kommt ?
Bitte Leute, denkt doch auch an die Tiere…
Grüße
Margit

2 Like

Hallo,

es ist völlig legitim Dich in einem öffentlichen Forum auch darauf hinzuweisen, dass Dein Vorhaben eigentlich unnötig und egoistisch ist, da es genug Tiere gibt, die sehnsüchtig auf ein Zuhause warten.
Du züchtest dabei nicht, Du vermehrst nur und hast dabei keine Ahnung der genetischen Vergangenheit der betroffenen Katzen.

Das beste wäre, Du könntest bei einem Züchter quasi zur Lehre gehen…gerade Katzen, die seit Generationen nur in der Wohnung gelebt haben haben mitunter nicht die notwenigen Instinkte mehr um zu wissen was zu tun ist. Das heißt im Zweifelsfall, dass Du die Regie über die Geburt übernehmen mußt. Jungen aus der Fruchthülle auspacken, abnabeln, Kreislauf in Schwung bringen, Fruchtwasser aus den Jungen herausbekommen, sprich Atemwege freimachen etc pp.
Das ist bei einer Erstgebärenden wirklich kein Zuckerschlecken und man sollte einen guten Tierarzt an der Hand haben, der auch mitten in der Nacht zur Verfügung steht, für alle Fälle.
Erfahrungsgemäß springen allerdings ziemlich schnell viele der vormals so begeisterten Bekannten ab, wenn es dann ernst wird. Alternativen wären also nicht schlecht…wohin mit den Jungen, wenn die Interessenten abspringen?
Margit hat es schon gesagt, da kommt eniges an Kosten auf Dich zu, bis die Kitten abgabebereit sind. Aufzuchtsmilch und -futter, Impfungen und Entwurmungen…die Zahlen die Margit genannt hat sind durchaus realistisch ich denke dass Du heute locker 300€ hinblätterst pro Tier wenn Du ihnen den besten Start ins Leben ermöglichen willst.
Die Katze sollte mindestens 1 Jahr alt sein, darunter ist sie selbst noch nicht ganz ausgewachsen. Alles andere kann zu Verlusten führen, die hätten vermieden werden können.

Was die FIP angeht…es ist leider nicht ausgeschlossen, dass Deine Katzen sich nicht mit diesem Virus auseinander gesetzt haben oder auseinandersetzen werden.
Das bedeutet dabei aber noch lange nicht, dass die Katze dann auch erkrankt.
Die Durchseuchung ist doch relativ hoch und dementsprechend besteht die Möglichkeit sich bei einem fremden Tier wie zB einem Deckkater einen Corona-Virus einzufangen, das macht die Erkrankung so heimtückisch.
Dort wo mehrere Katzen sind, ist das Risiko eben dementsprechend höher ein solches Tier zu erwischen. Streß und geschwächtes Immunsystem tun dann ihr übriges dazu.

Wenn Du Dich dafür entscheidest, die Katze nicht decken zu lassen, lass sie bitte auch unbedingt kastrieren, sonst läufst Du Gefahr, dass die Katze dauerrollig wird und/oder eine Gebärmuttervereiterung entwickelt. Das hängt mit dem Zyklus der Katzen zusammen:
http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_06…

Gruß
Maja

Irgendwie verstehe ich das nicht…
Hi. Also ich werde dann mal selber weiterschauen welche Lektüre dann geeignet ist. Ich weiß sehr wohl dass es viel arbeit ist wenn man kleine Katzen aufziehen muß und wie teuer das ist. Was ich nicht verstehe… auch Kinder sind teuer und die Welt ist voll von Kindern die keine Familie haben, aber dennoch ist es normal wenn jeder Kinder bekommt und niemand sagt was dagegen. Wenn jemand eine Frage stellt was er machen kann weil es mit dem Kinder bekommen nicht klappt gibt jeder Auskunft und keiner kommt auf die Idee zu sagen warum wollen sie unbedingt ein Kind haben die Welt ist voll mit Kindern die eine Familie brauchen…Auch Kinder sind teuer und brauchen rund um die Uhr pflege und man muß mindest 20 Jahre nach einem Kind kucken.
Damit hat niemand ein Problem. Aber sobald es um ein Tier geht das gedeckt werden soll heißt es, weisst du wie teuer das ist, welche Schwierigkeiten es da geben kann, die Tierheime sitzen voller Tiere die ein Zuhause suchen…Viele geben sich als Tierfreunde aus und bezeichnen es als egoistisch wenn man seine Katzen oder seinen Hund decken lassen will, aber ist es dann nicht auch egoistisch zu sagen ich will ein eigenes Kind haben, auch wenn die Welt voller Kinder ist die ein Zuhause brauchen…
Warum darf ein Mensch in Bezug auf eigenen Nachwuchs egoistisch sein aber in Bezug auf ein Tier nicht…
Für mich sind Tier und Menschen Lebewesen mit Gefühlen also warum darf in Bezug auf sein Tier nicht die gleichen Rechte haben wie in Bezug auf eigene Kinder…
Mag sein dass jetzt viele sagen, die spinnt doch, Mensch und Tier sind doch nie gleichwertig und man kann sie nicht vergleichen aber diesen Menschen möchte ich folgendes sagen, ich habe leider nicht das Glück ein Kind zu bekommen oder eins adoptieren zu dürfen (aus Altersgründen von meinem Mann). Für mich sind meine Katzen meine Kinder…
und ich wäre bereit wenn niemand die Jungen will sie selber zu behalten. Wie haben viel Platz genug Platz um die Jungen zu behalten sollte sie niemand wollen… Eine Katze ist lange nicht so teuer wie ein Kind und genau wie andere keine Problem damit haben das ein Kind teuer ist habe ich kein Problem damit dass meine katze eventuell teuer wird. Ich habe einen sehr kompetenten Tierarzt und ich weiß dass er immer kommen würde wenn es um das Wohl von Tieren geht. Ich würde niemals meine Tiere sich selbst überlassen. Ich muß nicht arbeiten ich kann von heute auf morgen aufhören weil mein Mann genug verdient wenn es wirklich zum äusseren kommen würde. Aber ich werde positiv an die Sachen ran gehen sollte ich es je machen…ich habe schon oft gehört dass alles reibenungslos ging, dass die Katzen sich gut um ihre Jungen gekümmert hat und genug Milch hat. Wer weiss vielleicht bekommt es meine Katze ja von sich aus hin die Kleine aus der Fruchtblase zu befreien und wenn nicht werde ich an Ihrere Seite sein und wenn sein muss Tag und Nacht…
und ja ich werde meine Katze sterilisieren lassen entweder gleich sollte ich mich gegen eine Deckung entschliessen und wenn ich mich dafür entscheide dann spätestens wenn die Jungen entwöhnt sind und ohne die Mutter klar kommen…

Also da fehlen mir langsam die Worte… Kinder hier mit Kitten zu vergleichen.
2 Dinge noch…
Abnabeln bei Persern und selber machen… erkundige Dich da mal richtig.
Und noch ein Tipp. Das neue Kaufrecht, es gibt schon Urteile, wenn einer ordentlich züchtet…für Vermehrer kann sowas sehr teuer werden , wenn ein Käufer Ansprüche stellt, weil mit dem Tier etwas ist…
Gruß
Margit

1 Like

Hi,

Damit hat niemand ein Problem. Aber sobald es um ein Tier geht
das gedeckt werden soll

das Kind bekommst du , was du mit deinem Körper anstellst, ist deine Sache, aber hier entscheidest du für das Tier. Außerdem behält man ein Kind in der Regel, das bekommt man nicht, um es dann abzugeben.

Mag sein dass jetzt viele sagen, die spinnt doch, Mensch und
Tier sind doch nie gleichwertig und man kann sie nicht
vergleichen aber diesen Menschen möchte ich folgendes sagen,
ich habe leider nicht das Glück ein Kind zu bekommen oder eins
adoptieren zu dürfen (aus Altersgründen von meinem Mann). Für
mich sind meine Katzen meine Kinder…

Gut, dann lass die Katze decken und behalt die Kitten. Oder denk über die Alternativvorschläge nach, die wir dir gaben.

Aber du musst dich gar nicht so aufregen, keiner hat dich angegriffen. Dir wurden nur die Probleme aufgezeigt, die auf dich zukommen können und deine Motivation wurde hinterfragt. Damit musst du hier rechnen und das spricht dafür, dass man sich Gedanken um das Wohl der Tiere macht. Ich hielte es für fahrlässig, einfach eine Antwort zu geben wie die eine, die kam - „lass ich rollig werden und einfach decken“. Damit ist dem Tier und dir nicht gedient.

Also freu ich lieber, dass die meisten hier sich mehr Gedanken machen.

Gruß
Cess

1 Like

Jedem das Seine. Eine Katze kann nunmal nicht sagen ich will Junge haben. Sie wird ja unterm Strich selber entscheiden ob Sie Junge will oder nicht… Ich denke wenn Sie keine will wird sie den Kater auch nicht an sich ran lassen…
Ich möchte mich ja informieren bevor ich irgend etwas unternehme. Meine Frage ist ja auch ursprünglich nur gewesen wo kann ich mich informieren und welchen Ratgeber könnt Ihre mir empfehlen. Erst wenn ich das alles durch habe, entscheide ob wir der Aufgabe gewachsen sind oder nicht… ich will meinem Tier ja nicht Schaden…
Sagt mir doch einfach wo ich mich informieren kann…bitte…

Bitte nicht falsch verstehen…

Also da fehlen mir langsam die Worte… Kinder hier mit
Kitten zu vergleichen.

Sorry da hast du mich falsch verstanden ich vergleich nicht Kind und Kitten sondern ich wollte damit nur sagen dass es mir egal ist wieviel es kosten wird genau so wie es Eltern egal ist wieviel ein Kind kostet…

2 Dinge noch…
Abnabeln bei Persern und selber machen… erkundige Dich da
mal richtig.

Das will ich ja machen aber niemand sagt mir wo ich das machen kann und welches Buch ihr mir empfehlen könnt. Ich habe noch nichts entschieden und werde auch erst eine Entscheidung treffen wenn ich
mir zu 100% sicher bin…

Und noch ein Tipp. Das neue Kaufrecht, es gibt schon Urteile,
wenn einer ordentlich züchtet…für Vermehrer kann sowas sehr
teuer werden , wenn ein Käufer Ansprüche stellt, weil mit dem
Tier etwas ist…

Margit ich habe doch aber keine Zucht und ich will auch auf keinen Fall eine Zucht aufmachen. Meine Katze ist doch keine Gebärmaschine.
Ich würde sie nur ein einziges Mal decken lassen und danach sterilisieren, ehrlich. Ich halte nichts von Zucht…Meine Katze ist auch nicht aus einer Zucht sondern aus einem privaten Haushalt. Die Elterntiere sind auch beider jetzt kastriert…
Ich will meine Katze nicht in Gefahr bringen daher möchte ich mich vorher informieren damit ich weiß ob ich das alles kann und auf was ich achten muß…

Gruß
Margit

Hallo,

Jedem das Seine.

Was willst du damit sagen?#

Eine Katze kann nunmal nicht sagen ich will
Junge haben. Sie wird ja unterm Strich selber entscheiden ob
Sie Junge will oder nicht… Ich denke wenn Sie keine will
wird sie den Kater auch nicht an sich ran lassen…

?? Das meinst du ernst? Eine Katze denkt soweit, dass sie

  1. Kopulation mit trächtig sein --> Kätzchen in Verbindung bringt
    und kann dann
  2. eine selbstreflektive Antwort geben, ob sie sich vermehren will oder nicht und hat
  3. dann auch noch einen Einfluss darauf, dass sie Kater zwar anlocken aber vom Kopulieren abhalten kann?
    Dein Verständnis von Tieren ist … faszinierend.

Sagt mir doch einfach wo ich mich informieren kann…bitte…

Ich nehme an, es gibt genügend Bücher, die dieses Thema abdecken (sic).

Gruß
Elke

2 Like

Schade, Du kapierst es einfach nicht.
Im Gegenteil. würdest Du richtig züchten wollen, mit allem Drum und Dran…Verein. Papieren, Untersuchungen und und und würde ich das unterstützen und helfen, aber bitte nicht Vermehrern…die keine Ahnung haben. Mal eben so einen Wurf machen, dabei bleiben viele Kitten ( manchmal auch Mütter) auf der Strecke.
Bücher gibt es wie Sand am Meer, die helfen aber nicht wirklich wenn ein Kitten festklemmt.
Gruß
Margit

2 Like