Hallo,
so irgendwie gehört die Frage hier wohl nicht hin, aber das Brett „Sonstiges“ gibt es leider nicht mehr. Ich wollte sie schon unter „Medizin“ einstellen, in der Hoffnung, dass sich Mediziner auch mit dem Körperverhalten nach dem Tod auskennen, versuche es aber erst mal hier. Falls es ein geeigneteres Brett gibt, darf man gern verschieben. Aber nun zur Frage:
Ich habe unsere Katze, die uns 18 Jahre lang viel Freude bereitet hat, im Garten begraben. Sie liegt in einem Karton zwei Spaten tief unter dem Rasen, damit man sie, falls mal umgegraben wird, nicht wieder mit hochholt.
Nur eine Woche nach der „Beerdigung“, es hatte bis dahin nicht geregnet, zeigte sich der Boden über der Grabstelle feucht. Auch jetzt, nachdem es einmal regnete, der übrige Boden aber wieder trocken ist, zeigt sich die Grabstelle wieder feucht.
Ich empfinde das als unangenehm. Auch wenn ich mich damit abfinden muss, dass der Körper unseres langjährigen Lieblings von Maden zerfressen wird, frage ich mich: Wieso steigt da Feuchtigkeit auf? Und: Wie tief müsste ich ihn nach einer evtl. Exhumierung legen, damit die Bodenoberfläche keine Spuren mehr zeigt?
Grüße
Carsten